Dieser Band versammelt mündlich überlieferte und auch selbst vom Autor ersonnene senegalesische Märchen. Mit ihnen unterhält er den Leser und die Leserin auf amüsante Art und Weise. Sie enthalten aber auch tiefgreifende Weisheiten. Die Geschichtensammlung knüpft an andere Veröffentlichungen des bekannten Geschichtenerzählers an, der als Autor des Friedrich-Bödeker-Kreises arfrikanische Kultur und Literatur vermittelt. Viele kennen ihn auch als Gestalter des Kinderprogramms des Afrika-Festivals in Würzburg.
Sprache
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8192-8044-3 (9783819280443)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ibrahima Ndiaye wurde 1963 im Senegal in der Nähe von Dakar geboren. 1987 kam er nach Saarbrücken, wo er Germanistik, Romanistik und Anglistik studierte. Seit langem arbeitet er als freischaffender Künstler und bietet afrikanische Kultur zum Anfassen an. Außer als Musiker, Tänzer, Schauspieler und Comedian wurde er vor allem durch seine Mitmach-Lesungen für Kinder bekannt, die ihn u.a. in die Schweiz, nach Dänemark, Lettland, Ruanda und Südafrika brachten. Er wurde als Kulturbotschafter des Senegals ausgezeichnet und erhielt eine Vielzahl von Preisen. Er veröffentlichte mehrere Bücher und Hörspiel-CDs mit eigenen und traditionellen senegalesischen Märchen. Seit vielen Jahren gestaltet er das Kinderprogramm beim Würzburger Afrika-Festival. 2020 bekam er den Friedrich-Bödeker-Preis verliehen.