Welche Herausforderungen stellen sich für eine bedarfsgerechte gesundheitliche Versorgung im Alter und am Lebensende? Welche Konsequenzen sind daraus für die Prävention, Rehabilitation und das Versorgungsmanagement in Deutschland und der Schweiz zu ziehen Das umfassende, anschauliche und mit hoher Informationsdichte geschriebene Manual beschreibt und analysiert spezifische Herausforderungen und Konsequenzen des demografischen Wandels für die gesundheitliche Versorgung in Deutschland und der Schweiz. Der Autor bietet ein argumentationsstarkes, faktenreiches, aktuelles und gut belegtes Plädoyer für die Stärkung der Prävention, Rehabilitation und geriatrischen Versorgung sowie für eine sektorenübergreifende Integration aller Versorgungsleistungen, um Alterungsfolgen, Multimorbidität und Pflegebedürftigkeit zu verringern und zu verdichten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Gesundheitswissenschaftler, Pflegewissenschaftler, Gesundheits- und Sozialpolitiker
Illustrationen
10
5 farbige Abbildungen, 10 farbige Tabellen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-85337-6 (9783456853376)
Schweitzer Klassifikation