Aachen in den frühen 2020er Jahren: Der leidenschaftliche Biker Damian und die Sportwagenfahrerin Ariane lernen sich auf merkwürdige Weise kennen. Zeit gleich nehmen die Auseinandersetzungen um den Radentscheid vehement an Schärfe zu: Mehr Radwege, die sichere Umverteilung der Verkehrsräume, eine lebenswertere Stadt? Politisch ist das verbindlich beschlossen, aber es hakt überall, die Umsetzung stockt, der Widerstand wächst. Wie soll Aachen das schaffen?
Autofahrer treffen sich heimlich, sorgen sich um Parkplätze, sehen ihr Blech als Schutz vor Blech, nehmen Bäume als Geiseln und starten die erste Critical Mass für Vierräder. Die Radler kämpfen verbissen um jeden Meter Bike Lane und die Verkehrswende, manche geraten dabei als Wege-Blockwarte in Verfolgungswahn. Und emsige Stadtplanerinnen setzen ausgebufft auf den ersten Bürgerdialog ohne Bürger. Eine Stadt ist in Aufruhr!
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96123-018-1 (9783961230181)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Bernd Müllender, geboren 1956, lebt in Aachen und war viele Jahre als freier Journalist tätig, unter anderem für die taz, den Tagesspiegel, das GrenzEcho und die Aachener Nachrichten. Müllender ist passionierter Fahrradfahrer und sorgte für Schlagzeilen, nachdem er im September 2019 eine Haltelinie an einer roten Ampel am Adalbertsteinweg überfahren hatte, damit die ebenfalls an der Ampel wartenden Autofahrer ihn sehen konnten. Gegen das verhängte Bußgeld von sechzig Euro zog er vor das Amtsgericht Aachen und verlor - Die Revision in der nächsthöheren Instanz läuft .