Abbildung von: Erbschaftsteuer - C.H. Beck

Erbschaftsteuer

einschließlich Schenkungsteuer und Bewertung
Dr. Dietmar Moench(Begründet von)
C.H. Beck (Verlag)
4. Auflage
Erschienen am 27. April 2021
Buch
Softcover
XIX, 165 Seiten
978-3-406-69636-7 (ISBN)
34,90 €inkl. 7% MwSt.
Vergriffen; siehe Neuauflage

Zum Werk

Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht ist ein Rechtsgebiet mit vielfältigen Querbezügen, allen voran zum Erbrecht, Familienrecht und Handelsrecht. Es ist eng mit dem erbschaftsteuerlichen Bewertungsrecht für Immobilien, gewerbliches Vermögen und Kapitalvermögen verzahnt. Das Werk vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, um die erbschaftsteuerrechtlichen Regeln durch richtige Gestaltung bei der Erbnachfolge oder bei lebzeitigen Schenkungen gewinnbringend anwenden zu können.
Dieses Lehrbuch beschreitet einen neuen Weg: Es führt den rechtskundigen Leser ohne spezielle fachliche Vorkenntnisse problemorientiert, fallbezogen und verständlich in das erbschaftsteuerliche Denken ein und zeigt auf, wie die komplexe Mechanik der Wertermittlung und Steuerberechnung sowie Steuerfestsetzung bei der Erbschaftsteuer funktioniert und worauf es in der Praxis der Erbschaftsbesteuerung wirklich ankommt.

Vorteil auf einen Blick

Das komplette Erbschaft-/Schenkungsteuerrecht mit der erbschaftsteuerlichen Bewertung und Verfahren.

Zur Neuauflage

Schwerpunkt ist die Darstellung des aktuellen Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts auf dem Stand des Jahressteuergesetzes 2020 und der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019.

"(...) Jedem, der seine Kenntnisse im Erbschaft- und Schenkungssteuerrecht mit vertretbarem Aufwand erweitern und vertiefen will, sei diese kompakte, kompetente und wo nötig auch kritische Darstellung wärmstens empfohlen."
Notar Dr.Benedikt Selbherr, in: MittBayNot 03/2014, zur 3. Auflage

"(...) Jedem, der seine Kenntnisse im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht mit vertretbarem Aufwand erweitern und vertiefen will, sei diese kompakte, kompetente und wo nötig auch kritische Darstellung wärmstens empfohlen."
Dr. Benedikt Selbherr in: MittBayNot 02/2014, zur 3. Auflage

"(...) Insgesamt bietet die Publikationen einen strukturierten Überblick über das Erbschaftsteuerrecht und kann so einerseits Lesern empfohlen werden, die sich - in Ausbildung oder Praxis - erstmals den entsprechenden Regelungen gegenüber gestellt sehen. Andererseits erweist es sich an vielen Stellen derartig argumentationsfreudig und lösungsorientiert, dass es mit Sicherheit auch dem mit erbschaftsteuer-rechtlichen Fragen befassten Praktikern als wertvolle und nützliche Arbeitshilfe dienen kann. Dass sich das Buch darüberhinaus rundweg flüssig liest und vielfach aufzeigt, wie spannend das Rechtsgebiet sein kann, mag jedenfalls auch den Autoren als große Leistung zugedacht werden."
Dr. Peter M. Röhm in: BWNotZ 04/2013, zur 3. Auflage

Reihe
Auflage
4., völlig überarbeitete Auflage 2021
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16 cm
Gewicht
Gewicht: 404 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-406-69636-7 (9783406696367)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Von Prof. Dr. Matthias Loose, Richter am Bundesfinanzhof

Begründet von Dr. Dietmar Moench, Ministerialrat a.D.