Abbildung von: Das Grundgesetz - C.H. Beck

Das Grundgesetz

Geschichte und Inhalt
C.H. Beck (Verlag)
3. Auflage
Erschienen am 1. Juli 2019
Buch
Softcover
127 Seiten
978-3-406-73453-3 (ISBN)
9,95 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Das «Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland» ist ein Text, und es ist eine Norm. Christoph Möllers stellt in seiner prägnanten Einführung zunächst den Text des Grundgesetzes vor und erläutert dessen Aufbau und Struktur sowie einige seiner zentralen Aussagen. Dem folgt die Vorstellung des Grundgesetzes als Norm, also als Faktor in unserer politischen und gesellschaftlichen Ordnung. Abschnitte zur Vorgeschichte und Entstehung des Grundgesetzes, zur Verfassungskultur sowie zu aktuellen Herausforderungen an das Grundgesetz ergänzen diese ebenso klare wie gut lesbare Einführung.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
3. Auflage 2019
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Illustrationen
mit ca. 3 Abbildungen und 2 Karten
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 113 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
118 gr
ISBN-13
978-3-406-73453-3 (9783406734533)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Christoph Möllers ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.