Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Broiler - Schwalbe - Plattenbau
Lübben in Bildern 1960-1989
Thomas Mietk
|
Corinna Junker
|
Christina Orphal
(Herausgeber*in)
be.bra wissenschaft (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 31. Oktober 2019
Buch
|
Hardcover
|
240 Seiten
978-3-95410-243-3 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Nach dem Zusammenbruch der DDR ging es für die Lübbener Bürgerinnen und Bürger zuerst um das Vorwärts, das Ankommen in der BRD. Die graue Stadt im Spreewald sollte zu einem lebendigen, zukunftsträchtigen Ort werden.
Doch 30 Jahre nach der Wende ist das Bedürfnis gewachsen, einen Blick in die Vergangenheit der Spreewaldstadt zu werfen, befeuert von historischer Neugier, aber auch von den anhaltenden Debatten zur DDR. Bereits zwei Ausstellungen des Stadtund Regionalmuseums Lübben kamen diesem Bedürfnis nach und konzentrierten sich auf die 1960er Jahre sowie das letzte Jahrzehnt der DDR.
Aus einer daraus erfolgten Kooperation mit dem Kreisarchiv Dahme-Spreewald entstand die Idee zu diesem Bildband, in dem Fotografien aus den Beständen des Stadt- und Regionalmuseums und des Kreisarchivs in Kombination mit Bildern privater Leihgeber Einblick in eine vergangene Epoche der Stadtgeschichte geben. Die Abbildungen lassen die Kleinstadt in der Niederlausitz wie ein Brennglas wirken, in dem sich die sozialistischen Vorstellungen und großen politischen Umbrüche der DDR-Zeit ablesen lassen.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin
|
Deutschland
Illustrationen:
200 s/w-Abbildungen
Maße:
Höhe: 250 mm
|
Breite: 230 mm
|
Dicke: 22 mm
Gewicht:
1055 gr
Schlagworte:
Brandenburg (Land) / Kunst, Architektur, Museen
|
Lübben
|
Spreewald
|
DDR
|
Bildband
|
Brandenburg
|
Stadtplanung
ISBN-13:
978-3-95410-243-3 (9783954102433)
Corinna Junker, M.A., Jahrgang 1985. Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft an der TU Dresden. Seit 2018 ist sie Leiterin des Museums Schloss Lübben.
Thomas Mietk, B.A., Leiter des Kreisarchivs Dahme-Spreewald in Luckau.
Christina Orphal, Dipl. Ing., Jahrgang 1952. Aufbau des Stadt- und Regionalmuseums Lübben ab 1997 und von 2001 bis Anfang 2018 Leiterin des Museums.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Soziologie
Technik / Architektur
Architektur
Stadtplanung
Weitere Wissensgebiete A-Z
Städtebau / Landschaftsgestaltung
Europa
Deutschland
Brandenburg
Brandenburg / Havel
Thema Klassifikation
Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung
Raumplanung
Stadt- und Gemeindeplanung
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Gesellschaftliche Gruppen
Städte, Stadtgemeinden
Kunst
Architektur
Landschaftsarchitektur und -gestaltung
Stadtplanung und Architektur
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Nordostdeutschland
Brandenburg
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Deutsche Geschichte
Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Geographischer Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
DDR
DNB DDC Sachgruppen
Architektur
Geschichte
Geschichte Deutschlands
Geschichte
Geschichte Europas
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
BIC 2 Qualifier
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Regionalgeschichte, Ländergeschichte
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
26,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb