Abbildung von: Brandschutznachweise und -konzepte - Reguvis Fachmedien

Brandschutznachweise und -konzepte

Theorie und Praxis zu Brandschutznachweisen und -konzepten
Reguvis Fachmedien (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 8. Juni 2022
Buch
Hardcover
550 Seiten
978-3-8462-1142-7 (ISBN)
49,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Neben dem bau- und anlagentechnischen, dem organisatorischen und dem abwehrenden Brandschutz sowie normativen Grundlagen zeigt das Buch die Herangehensweise an die Erstellung von Brandschutznachweisen mit Hinweisen auf Details, die zu beachten sind. Das zur Erstellung eines prüffähigen Brandschutznachweises für Regel- und Sonderbauten erforderliche Grundwissen aus den Bereichen Bauwesen, Gebäudetechnik, thermische Materialkunde und öffentliches Baurecht wird hier ausführlich erläutert und vermittelt.

Neue Entwicklungen im Brandschutz werden in diesem Buch berücksichtigt. Die Vorgaben der wesentlichen Regelwerke wie der "Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB)" wurden eingearbeitet.

Das Buch ist eine gute Einstiegshilfe in die Brandschutzplanung und gibt auch Tipps für Brandschutzplaner, die in der Praxis tätig sind.

Autoreninfo: Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Meyn vertritt das Lehrgebiet "Konstruktiver Ingenieurbau" an der Berliner Hochschule für Technik (BHT). In der vorherigen langjährigen Tätigkeit als Bauprüfer im Revisionsamt der DRV Bund war sein Prüfschwerpunkt der Bereich Brandschutz. Im Fachbereich Bauingenieur- und Geoinformationswesen betreut er unter anderem die Brandschutzmodule "Konstruktiver Brandschutz", "Ingenieurtechnischer Brandschutz" und "Brandschutznachweise und -konzepte". Hierüber können die Studierenden ein Zertifikat (als Fachplaner Brandschutz)
erwerben.
Er hält Vorträge zum Thema Brandschutz und ist Mitglied im Arbeitskreis zum Normenausschuss "Eurocode 5 - Baulicher Brandschutz - NA 005-04-01-14 AK".
Aus dem Inhalt: Teil I: Grundlagen und Vorschriften des Brandschutzes
Temperatur- und Brandverhalten von ausgewählten Baustoffen
Verwendbarkeit von Bauprodukten/Bausätzen und Bauarten

Teil II: Baulicher Brandschutz
Rettungswegsysteme
Brandabschnittstrennungen

Teil III: Anlagetechnischer Brandschutz
Brandschutz in Lüftungsanlagen
Rauch- und Wärmefreihaltung

Teil IV: Organisatorischer Brandschutz
Brandschutzordnung
Pläne im Brandschutzsystem

Teil V: Abwehrender Brandschutz
Zugänglichkeit von Objekten
Löschwasserversorgung

Teil VI: Brandschutznachweise und -konzepte
Rechtsgrundlagen
Aufbau von Brandschutznachweisen