Behandelt wird der Gesamtprozess der Programmierung und Inbetriebnahme von KNX/EIB-Projekten auf der Grundlage der Engineering Tool Software ETS.
Der Nutzer dieses Buches wird in die Lage versetzt, alle notwendigen Schritte vor, während und nach der Bearbeitung mit der ETS5 und ETS6 "am Stück" nachzuvollziehen.
Es berücksichtigt den aktuellen Stand der Software einschließlich aller Neuerungen der ETS5 und die neue Version der ETS6, die Anfang 2021 vorgestellt wird. Zur Wissensvertiefung ist ein bebildertes, komplettes Projekt eines Einfamilienhauses dargestellt. Von der Bedarfsermittlung bis zur Dokumentation wird das notwendige Wissen, insbesondere die notwendige Vorprogrammierung mit Checklisten vorgestellt.
Alle Aktionen mit den besprochenen Software-Werkzeugen werden per Screenshot dargestellt. So ist ein rasches Nachvollziehen gewährleistet.
Behandelt werden u.a.
Arbeiten mit den Hauptansichten (Gebäude, Topologie, Gruppenadressen),
Anwendung der Zusatzansichten,
Inbetriebnahme und Test,
Zusatztools,
neue Funktionen,
Parametrierung mit Plug-ins sowie
konkrete Lösungsvorschläge für Praxisprobleme.
Reihe
Auflage
9., völlig neu bearb. Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Techniker, Meister, Planer und Handwerker der Elektro- und Gebäudetechnik; Auszubildende, Meisterschüler und Studenten
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8101-0521-9 (9783810105219)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0
Willi Meyer, Elektromeister und Dozent sowie Seminarleiter im Zentrum Elektro- und Informationstechnik Nürnberg, führt seit 1993 EIB-Schulungen durch. Er ist engagierter Mitarbeiter verschiedenster Arbeitskreise, die sich mit Bustechnologien beschäftigen, und lebt mit seiner Familie in einem KNX-gesteuerten Haus.