Das Studienbuch bietet eine verständliche und strukturierte Aufbereitung des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrens. Neben dem gesamten relevanten Prüfungsstoff enthält das Buch zahlreiche Schemata, Definitionen, Fallbeispiele und Übungsaufgaben.
Im Zentrum der Darstellung stehen Prozess- und Sachentscheidungsvoraussetzungen, Klage und Streitgegenstand, Beweismittel und -verfahren, Urteil, Rechtsmittel und Rechtskraft, die Prozessbeendigung ohne Urteil und die Prozesskosten. Zivilprozessuale Zusatzfragen im ersten juristischen Examen können damit ebenso wie das Schwerpunktstudium im Zivilprozessrecht erfolgreich bewältigt werden.
Für den raschen Zugriff sind typische Probleme und Lösungen optisch hervorgehoben. Hinweise auf ausgewählte Rechtsprechung und Literatur ermöglichen die eigenständige Vertiefung.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Rechtswissenschaften, im Pflicht- und Schwerpunktstudium; Studierende anderer Fachgebiete, die Rechtswissenschaften im Rahmen eines Bachelor-/Masterstudiengangs belegen; Rechtsreferendare; Universitätsbibliotheken; Praktiker aus Richter- und Anwaltschaft.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 232 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-029191-1 (9783170291911)
Schweitzer Klassifikation
Professorin Dr. Caroline Meller-Hannich hat an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Handelsrecht inne.