Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Die Heterogenität des Judentum in der Weimarer Republik (1918/1919-1933)
Biographische Zugänge
Daniel Meis
(Herausgeber*in)
Logos Berlin (Verlag)
erschienen am 28. Dezember 2022
Buch
|
Softcover
|
200 Seiten
978-3-8325-5602-0 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Das Judentum in der Weimarer Republik: Das Kaiserreich war bis 1918 ambivalent gewesen, das NS-Reich sollte ab 1933 verheerend werden, aber Weimar bot die bis dahin größten Entfaltungsmöglichkeiten und umfassendsten Freiheiten für das Judentum. Von "einem" oder "dem" Judentum kann dabei aber nicht gesprochen werden -- und genau das geht in der öffentlichen Diskussion wie auch in der Wissenschaft oftmals unter. Dabei war das Judentum in der Weimarer Republik höchst heterogen: Von den assimiliert-liberal-bürgerlichen Juden, über die nationaldeutsch-rechtskonservativen, zionistischen und orthodoxen bis hin zu den kommunistischen Juden -- und sämtliche dieser innerjüdischen Richtungen waren in sich selbst nochmals gespalten. Deren Umgang miteinander war zutiefst ambivalent, ebenso wie Selbstverständnisse und gesellschaftspolitische Standpunkte. Dies zeigt der vorliegende Sammelband anhand biografischer Fallbeispiele.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Broschur/Paperback
|
Klebebindung
Maße:
Höhe: 21 cm
|
Breite: 14.5 cm
Gewicht:
699 gr
Schlagworte:
Biographische Zugänge
|
Heterogenität
|
Weimarer Republik
|
Judentum
ISBN-13:
978-3-8325-5602-0 (9783832556020)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Epochen
Neueste Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Geschichte der Religionen
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Sozialgeschichte / Kulturgeschichte
Religionen / Theologie
Geschichte der Religionen
Europa
Deutschland
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Europäische Geschichte
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte: Ereignisse und Themen
Sozial- und Kulturgeschichte
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Gesellschaftliche Gruppen
Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften
Philosophie und Religion
Religion und Glaube
Judentum
Philosophie und Religion
Religion und Glaube
Religion, allgemein
Geschichte der Religion
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtliche Themen
Mentalitäts- und Sozialgeschichte
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Geschichte Deutschlands
Geschichte
Geschichte Europas
BIC 2 Klassifikation
Humanities
History
History: specific events & topics
Social & cultural history
Humanities
History
Regional & national history
European history
Humanities
Religion & beliefs
Judaism
Humanities
Religion & beliefs
Religion: general
History of religion
Society & social sciences
Society & culture: general
Social groups
Religious groups: social & cultural aspects
Jewish studies
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
BISAC Klassifikation
History
Europe / General
Germany
Religion
General
History
Social Science
Jewish Studies
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
20. Jahrhundert (bis 1945)
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
7-9 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
39,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb