Bei nahezu jeder rechtlichen Betreuung wird der Aufgabenkreis "Vermögenssorge" übertragen. Eng damit verbunden sind alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Wohnung der betreuten Person. Ausgerichtet auf den Bedarf der Betreuer:innen vermittelt Ihnen dieses Standardwerk das notwendige Fach- und Handlungswissen zur effektiven Bewältigung der zentralen Aufgabenkreise.
Ausgehend von praxisgerechten Fallbeispielen zeigen Ihnen die praxiserfahrenen Autorinnen Lösungswege für besonders relevante Bereiche auf: Steuern, Haustürgeschäfte, Handyverträge, Wohnungsauflösung, Räumungsschutz etc. Mit zahlreichen Checklisten, Tipps und Formulierungsvorschlägen bietet Ihnen dieses Handbuch zudem konkrete Umsetzungshilfen. Die Textmuster sind zur individuellen Weiterbearbeitung im Internet abrufbar.
Für diese 4. Auflage wurde das Werk aktualisiert, insbesondere im Hinblick auf die Rechtsänderungen durch die ab 1.1.2023 gültige Betreuungsrechtsreform.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
4., vollständig aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-8462-1265-3 (9783846212653)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0
Bearbeitet von Sybille M. Meier, Rechtsanwältin, Berlin und Alexandra Reinfarth, Dipl.-Rechtspflegerin, Berlin