Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Medizin
Die visuelle Geschichte der Heilkunst
DK Verlag Dorling Kindersley
1. Auflage
|
erschienen am 26. September 2017
Buch
|
Hardcover
|
288 Seiten
978-3-8310-3286-0 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Entdecken Sie das Wunderwerk der Medizin! Wohl kaum eine andere Wissenschaft hat so viele Leben gerettet, Schmerzen gelindert und Hoffnung gegeben. Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte der wohl größten Errungenschaft der Menschheitsgeschichte.
Auf einer eindrucksvollen Reise durch 5000 Jahre Heilkunst erfahren Sie alles zu den größten medizinischen Entwicklungen und Durchbrüchen: von den Heilern und Schamanen im 7. Jhd. über die mittelalterliche Hildegard von Bingen bis zur Penizillin-Erfindung und der heutigen Stammzellenforschung.
Anschauliche Abbildungen, anatomische Zeichnungen, historische Fotografien und computergenerierte Mikroaufnahmen machen Medizin zu einem ganz besonderen visuellen Erlebnis. Die Geschichte unserer Gesundheit umfassend und anschaulich dargestellt!
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
München
|
Deutschland
Illustrationen:
Über 860 Abbildungen
Maße:
Höhe: 31 cm
|
Breite: 26 cm
|
Dicke: 2.5 cm
Gewicht:
1754 gr
Schlagworte:
Röntgenstrahlen
|
Blut
|
Arzt
|
Körper
|
Heilung
|
Anatomie
|
Krankheit
|
Medizin
|
Geschichte
|
Stammzellenforschung
|
Medizingeschichte
|
Psychoanalyse
|
diagnose
|
Drogen
|
Medikamente
|
Schamane
|
Heiler
|
Doktor
|
Heilkunst
ISBN-13:
978-3-8310-3286-0 (9783831032860)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Themen
Geschichte der Medizin
Medizin / Pharmazie
Allgemein / Grundlagen
Geschichte der Medizin
Medizin / Pharmazie
Allgemein / Grundlagen
Humangenetik
Medizin / Pharmazie
Vorklinische Fachgebiete
Anatomie
Medizin / Pharmazie
Vorklinische Fachgebiete
Physiologie
Schule / Lernen
Lexika / Wörterbücher
Thema Klassifikation
Lifestyle, Hobbys und Freizeit
Diverses
Geschenkbücher
Medizin
Medizin, allgemein
Geschichte der Medizin
Medizin
Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Nachschlagewerke
Medizin
Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften
Anatomie
Medizin
Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften
Fortpflanzung, Wachstum und Entwicklung des Menschen
Medizin
Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften
Genetik, Medizin
Medizin
Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften
Physiologie
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Medizin, Gesundheit
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Lexika, Nachschlagewerke
Lexika, Enzyklopädien
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Keine Lieferinformation verfügbar
34,95 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK