Abbildung von: Genehmigungen bei Betreuung und Bevollmächtigung - Reguvis Fachmedien

Genehmigungen bei Betreuung und Bevollmächtigung

Ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen
Dr. Szymon Mazur(Autor*in)
Reguvis Fachmedien (Verlag)
4. Auflage
Erschienen am 12. Mai 2023
Buch
Softcover
228 Seiten
978-3-8462-1329-2 (ISBN)
44,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Die Reform des Betreuungsrechts 2023 ändert die Arbeit rechtlicher Betreuer:innen und Bevollmächtigter in zahlreichen Bereichen grundlegend. Insbesondere die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts der Betroffenen bringt auch für die Tätigkeit der Betreuer:innen und Bevollmächtigten neue Herausforderungen mit sich. Ein zentrales Arbeitsfeld ist die gerichtliche Genehmigung von Maßnahmen: In welchen Bereichen und unter welchen Umständen ist eine Genehmigung erforderlich? Wie wird die Genehmigung beantragt? Wie funktionieren Befreiungen?

Das Fachbuch stellt strukturiert und praxisbezogen die zahlreichen Genehmigungserfordernisse aus dem Bereich der Vermögens- und Personensorge inklusive dem Unterbringungsrecht vor. Der Autor erläutert die maßgeblichen Voraussetzungen, die Besonderheiten und die Möglichkeiten der Befreiung vom Erfordernis der Genehmigung. Bei typischen Fallkonstellationen werden hilfreiche Praxishinweise gegeben und Antragsmuster vorgestellt.

Für diese 4. Auflage wurde das Werk unter neuer Autorenschaft im Hinblick auf das neue Betreuungsrecht grundlegend neu bearbeitet. Alle Antragsmuster stehen zur individuellen weiteren Bearbeitung zum Download über das Internet zur Verfügung.

Ihre Vorteile

  • Vorstellung aller praxisrelevanten Genehmigungstatbestände
  • Aussagekräftige Beispiele und Praxistipps
  • Formulierungsvorschläge für Anträge
  • Inklusive Betreuungsrechtsrefom 2023

Stimmen zur 1. Auflage:

"Die Stärke des Buches ist die erkennbare Praxisnähe und fallbezogene Verwertbarkeit ... der fachlich fundierten Darstellung.... Das Buch lohnt den Kauf." (Dr. Peter Michael Hoffmann; socialnet.de)

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Bearbeitet von Dr. Szymon Mazur Betreuungsrichter am AG Fulda und Dozent an der Hochschule Fulda

Aus dem Inhalt:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Genehmigungsvorbehalt inkl. alphabetische Übersichten
  • Verfahrensbesonderheiten
  • Personensorge und Unterbringungssachen
  • Vermögenssorge
  • Widerruf der Vorsorgevollmacht