Abbildung von: Geschichte des Klimas - C.H. Beck

Geschichte des Klimas

Von der Steinzeit bis zur Gegenwart
Franz Mauelshagen(Autor*in)
C.H. Beck (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 24. August 2023
Buch
Softcover
128 Seiten
978-3-406-79148-2 (ISBN)
12,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
DIE GROSSEN KLIMASCHWANKUNGEN SEIT DER STEINZEIT

Die Geschichte der Zivilisationen ist unauflöslich mit den Veränderungen des Klimas auf unserer Erde verwoben. Das gilt nicht erst seit der Industrialisierung, seit also die Menschheit den Wandel des Klimas selbst beeinflusst. Schon der Erfolg und Misserfolg agrarischer Gesellschaften hing von klimatischen Veränderungen ab und der Art und Weise, wie sich die Menschen daran anpassten. Auf dem neuesten Stand der Forschung schildert Franz Mauelshagen die großen Klimaschwankungen und ihre Bedeutung für den Gang der Geschichte, von der Steinzeit über das Römische Klimaoptimum, das "warme Mittelalter" und die Kleine Eiszeit zu Beginn der Neuzeit bis hin zur Globalen Erwärmung.





Franz Mauelshagen lehrt Geschichte an der Universität Bielefeld und ist ein international ausgewiesener Klimahistoriker.
1. Einleitung
2. Klima und Landwirtschaft bis ins späte Holozän
3. Zwei Jahrtausende bis zur Industrialisierung
4. Einfluss der Landwirtschaft auf das Klima
5. Anthropogener Klimawandel
6. Schluss


Zeittafel
Zu den Graphiken
Zitatnachweise
Ausgewählte Literatur
Personen-, Orts- und Sachregister