Abbildung von: Bundeskleingartengesetz - Rehm

Bundeskleingartengesetz

Praktiker-Kommentar mit ergänzenden Vorschriften
Rehm (Verlag)
13. Auflage
Erschienen am 7. September 2023
Buch
Hardcover
558 Seiten
978-3-8073-2834-8 (ISBN)
59,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Der Mainczyk unterrichtet auch weiterhin - im 40. Jubiläumsjahr des Gesetzes - als Praktiker-Kommentar zuverlässig und verständlich über das geltende Kleingarten-Recht und die mit dem BKleingG in der Praxis eng verknüpften anderen rechtlichen Vorschriften.

Die Neuerungen

Die Neuauflage ist vollständig überarbeitet worden, Sie berücksichtigt alle Neuerungen seit der letzten Auflage, so z.B. :

  • zur Frage der Erhebung von Umsatzsteuer auf die Pacht (insbes. zur Problematik des § 2 Buchst. b UStG für die Gemeinden als Verpächter)
  • zu den Folgen von Corona (Stichwort hybride Vereinsversammlungen)
  • zum neuen Grundsteuerrecht (und § 240 BewG)
  • zur neuen Rechtsprechung u.a. zu Waldbäumen in Anlagen, Vereins-Festen, Grillstellen u.a.

Im Anhang finden sich die wichtigsten ergänzenden Vorschriften. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis dient zur schnellen Auffindung der gewünschten Erläuterungen.

Ihr Vorteil

Die zentralen Fragen des Kleingartenrechts werden vertieft und leicht verständlich erläutert.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

  • Dr. Lorenz Mainczyk †
  • Patrick R. Nessler