Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Garuda im Aufwind
Das moderne Indonesien
Franz Magnis-Suseno
(Autor)
Dietz (Verlag)
1. Auflage
|
erschienen am 27. Juli 2015
Buch
|
Softcover
|
176 Seiten
978-3-8012-0464-8 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Indonesien ist ein Staat mit 250 Millionen Einwohnern, die meisten von ihnen Muslime. Doch was wissen wir über die Geschichte, Kultur und Politik dieses big player in Südostasien, 2015 Gastland der Frankfurter Buchmesse? Diese leicht verständliche Einführung gibt Antworten. Garuda, das mythische Wappentier des Landes, symbolisiert Indonesiens Aufstieg zur drittgrößten Demokratie der Welt, die im 21. Jahrhundert ihren Weg zwischen Tradition und Moderne sucht. Der Philosoph, Politikberater und Jesuit Franz Magnis-Suseno lebt seit mehr als fünf Jahrzenten in Indonesien. Er beschreibt, welche schweren Erschütterungen dieses Land in seiner 70-jährigen Geschichte gemeistert hat, skizziert die 16 turbulenten Jahre nach dem Sturz von Diktator Suharto 1998 und stellt die Entwicklung Indonesiens in den Kontext seiner Geschichte und Kultur. Wie entstand diese relativ junge Nation? Welche Bedeutung haben der berühmte "Jugendschwur" und die Pancasila-Philosophie? Magnis-Suseno erklärt die Einflüsse der javanischen Kultur in Indonesien, beschäftigt sich eingehend mit dem Islam und geht am Ende auf die Frage ein, wie die Zukunft dieses beeindruckenden Landes im Angesicht von Globalisierung und politischer Radikalisierung aussehen könnte.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Bonn
|
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Klebebindung
Maße:
Höhe: 186 mm
|
Breite: 123 mm
|
Dicke: 17 mm
Gewicht:
204 gr
Schlagworte:
Regionalkunde
|
Indonesien / Reisebeschreibung, Reiseführer, Landkarte
|
Indonesien
|
Regionalentwicklung
|
Landeskunde
|
Religion
|
Geschichte
|
Politik
|
Historie
ISBN-13:
978-3-8012-0464-8 (9783801204648)
Franz Magnis-Suseno SJ, geb. 1936, Dr. phil. Dr. h.c., Professor für Philosophie an der Driyarkara Hochschule für Philosophie sowie an der staatlichen Universitas Indonesia in Jakarta. Lebt seit 1961 in Indonesien und ist Mitglied der Indonesischen Akademie der Wissenschaften.
Schweitzer Klassifikation
Geowissenschaften
Geographie
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Asiatische Geschichte
Asien
Indonesien
Thema Klassifikation
Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung
Geographie
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Lifestyle, Hobbys und Freizeit
Reisen und Urlaub
Landkarten und Atlanten
Lifestyle, Hobbys und Freizeit
Reisen und Urlaub
Reiseführer
Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen
Interdisziplinäre Studien
Regionalstudien
Geographische Qualifier
Asien
Südostasien
Indonesien
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume
Geschichte einzelner Länder
Asiatische Geschichte
Interdisziplinäres
Wissenschaften
Wissenschaften Interdisziplinär
Regionalwissenschaften, Regionalstudien
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Allgemein
Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte Asiens
Naturwissenschaften
Geowissenschaften
BIC Classifikation
Humanities
History
Regional & national history
Asian history
Reference, information & interdisciplinary subjects
Interdisciplinary studies
Regional studies
Society & social sciences
Politics & government
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Geschichte
Regionalgeschichte, Ländergeschichte
Inhaltsverzeichnis (PDF)
Inhalt (PDF)
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
14,90 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb