Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Japan-Pop-Revolution
Neue Trends der japanischen Gesellschaft reflektiert in der Popkultur
Michiko Mae
|
Elisabeth Scherer
(Herausgeber)
Düsseldorf University Press DUP
1. Auflage
|
erschienen im November 2011
Buch
|
Softcover
|
198 Seiten
978-3-940671-45-5 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Japan-Pop boomt: Auf der ganzen Welt konsumieren junge Menschen Manga, verkleiden sich wie japanische Fantasy-Figuren und hören die Musik von "Visual- Kei"-Bands. Für die junge Generation in Japan ist die Populärkultur ein Mittel, ihre Lebenswelt zu reflektieren und ihr Lebensgefühl
zum Ausdruck zu bringen. Medien wie Anime, Fernsehserien oder Computerspiel sagen viel über die Verfassung der japanischen Gesellschaft aus und sind deshalb zum Gegenstand ernsthafter Forschung geworden. Elf angehende Japanologen der Uni Düsseldorf zeigen in diesem Band mit ihren Analysen, wie
brisante gesellschaftliche Themen in der Populärkultur reflektiert werden:
Multikulturalismus, Identitätsbildung, Homosexualität, häusliche Gewalt, das Leben in sozialer Isolation (hikikomori). Dabei offenbart sich ein subversives Potential, das im Denken und Fühlen junger Japaner/innen tiefgreifende Veränderungen bewirken könnte. Dieneun Aufsätze in diesem Buch gebenaufschlussreiche Einblicke in die heutige japanische Gesellschaft - nicht nur für
Fans der japanischen Populärkultur.
Produkt-Info:
PB
Reihe:
Junge Japanforschung Düsseldorf
|
Band 1
Sprache:
Deutsch
Maße:
Höhe: 210 mm
|
Breite: 148 mm
Schlagworte:
Japan, identity, popular culture, manga, anime
|
Manga, Popkultur, Gender, hikikomori, Japaneseness, Häusliche Gewalt, Identität, Multikulturalismus, Maskulinität, Geschlechterverhältnis, Fantasy, Visual-Key, Lebenswelten, Anime, Populärkultur, Identitätsbildung, Isolation
|
Manga,Popkultur,Gender,hikikomori,Japaneseness,Häusliche Gewalt,Identität,Multikulturalismus,Maskulinität,Geschlechterverhältnis,Fantasy,Visual-Key,Lebenswelten,Anime,Populärkultur,Identitätsbildung,Isolation
|
Japan,identity,popularculture,manga,anime
|
Visual-Kei
|
Gender
|
Popkultur
|
Medienwissenschaft
|
Kommunikationswissenschaft
|
Populärkultur
|
Medientheorie
|
Manga
|
Anime
|
Isolation
|
Japan
|
Fantasy
|
Identität
|
Maskulinität
|
Identitätsbildung
|
hikikomori
|
Japaneseness
|
Visual-Key
|
Geschlechterverhältnis
|
Multikulturalismus
|
Lebenswelten
|
Häusliche Gewalt
ISBN-13:
978-3-940671-45-5 (9783940671455)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Univ.-Prof. Dr. Michiko Mae ist Inhaberin des Lehrstuhls "Modernes Japan I" (Kulturwissenschaften) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Schweitzer Klassifikation
Kunst / Musik
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaften
Weitere Wissensgebiete A-Z
Anthropologie
Weitere Wissensgebiete A-Z
Kommunikations- / Medienwissenschaft
Weitere Wissensgebiete A-Z
Kulturwissenschaft
Asien
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Kultur- und Medienwissenschaften
Medienwissenschaften
Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen
Interdisziplinäre Studien
Kommunikationswissenschaft
Newbooks Subjects & Qualifier
Interdisziplinäres
Wissenschaften
Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Medienwissenschaften
Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Spezielle Soziologie
Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Spezielle Soziologie
Kultursoziologie
Geographischer Qualifier
Asien
Japan, Korea
DNB DDC Sachgruppen
Künste, Bildende Kunst allgemein
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Handel, Kommunikation, Verkehr
Sprache, Linguistik
BIC Classifikation
Reference, information & interdisciplinary subjects
Interdisciplinary studies
Communication studies
Society & social sciences
Society & culture: general
Cultural studies
Society & social sciences
Society & culture: general
Media studies
Society & social sciences
Society & culture: general
Social groups
Society & social sciences
Society & culture: general
Social issues & processes
Society & social sciences
Sociology & anthropology
Anthropology
Social & cultural anthropology, ethnography
Society & social sciences
Sociology & anthropology
Sociology
Sociology: sport & leisure
BISAC Classifikation
Language Arts & Disciplines
Communication Studies
Social Science
Anthropology / General
Cultural & Social
Social Science
Popular Culture
Social Science
Sociology / General
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Sozialwissenschaften allgemein
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Soziologie
Sozialstrukturforschung
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Versand in
7-9 Tagen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
14,80 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb