Abbildung von: Trainingshandbuch für Energieberater - Reguvis Fachmedien

Trainingshandbuch für Energieberater

Lernhilfe, Prüfungsfragen und Aktualisierung des Fachwissens
Reguvis Fachmedien (Verlag)
4. Auflage
Erschienen am 5. April 2023
Buch
Softcover
236 Seiten
978-3-8462-1448-0 (ISBN)
46,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Dieses Trainingshandbuch ist als Lernhilfe für die anstehende Prüfung zum Gebäude-Energieberater konzipiert. Es dient auch der Überprüfung und Aktualisierung des Fachwissens für Energieberater, deren Prüfung bereits einige Zeit zurückliegt. In der aktuellen Auflage wurden die Änderungen im Zuge der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes zum 1.1.2023 eingearbeitet.

Aufgeteilt in einzelne Themenkomplexe (z.B. Wärmeübertragung, Feuchteschutz, Schallschutz) finden Sie zunächst rund 200 Fragen. Im Anschluss an jedes Kapitel werden die Antworten mit zahlreichen weiteren Hinweisen erläutert. Farbige Abbildungen, Grafiken und Übersichten illustrieren und veranschaulichen die Thematik zusätzlich.

Ihre Vorteile

  • Praxisnahe und strukturierte Aufbereitung
  • Sachgerechter Aufgabenmix: Lückentexte, Zuordnungsübungen, Multiple Choice-Fragen und Rechenaufgaben
  • Mit Prüfungsfragen zur optimalen Vorbereitung auf Prüfungslehrgänge
  • Mit vielen Hinweisen, Erläuterungen, Beispielen, Grafiken und Übersichten

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
4., vollständig überarbeitete Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Köln
Deutschland
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
408 gr
ISBN-13
978-3-8462-1448-0 (9783846214480)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Autoreninfo:

Prof. Dr.-Ing. Anton Maas und Dipl.-Ing. Jutta Steinbrecher, Universität Kassel, betreuen dort das Studienprogramm Energieeffizienz-Experte Wohngebäude

Aus dem Inhalt:

  • Bauphysik
  • Energetische Bilanzierung
  • GEG und Vorschriften
  • Baustoffkunde, Dämmstoffe und -systeme
  • Anlagentechnik
  • Regenerative Energien
  • Messtechnische Erfassung von Energiekennwerten
  • Wirtschaftlichkeit
  • Vor-Ort-Energieberatung
  • Ökologische Bewertung