Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Wiesbaden
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Sister Outsider
Essays
Audre Lorde
(Autor)
Hanser (Verlag)
erscheint ca. am 19. April 2021
Buch
|
Hardcover
|
256 Seiten
978-3-446-26971-2 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Audre Lorde ist die revolutionäre Denkerin und Ikone des Schwarzen Feminismus
Audre Lorde wusste, was es heißt, als Bedrohung zu gelten: als feministische Dichterin, als Schwarze Frau in einer weißen akademischen Welt, als lesbische Mutter eines Sohnes. Viele "Formen menschlicher Verblendung haben ein und dieselbe Wurzel: die Unfähigkeit, Unterschiedlichkeit als eine dynamische Kraft zu begreifen, die bereichernd ist, nicht bedrohlich". Lorde widmete ihr Schaffen dem Kampf gegen Unterdrückung. Verschiedenheit und Schwesternschaft, Zorn, Erotik und Sprache wurden zu kraftvollen Waffen. In ihren Texten über Rassismus, Patriarchat und Klasse finden wir Antworten auf die brennenden Fragen der Gegenwart - ein halbes Jahrhundert nach Erscheinen beweist der Band seine erschreckende Aktualität.
Nachwort von:
Nikita Dhawan
|
Marion Kraft
Übersetzer:
Eva Bonné
|
Marion Kraft
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
München
|
Deutschland
Produkt-Hinweis:
Pappband
Schlagworte:
Die Quelle unserer Macht
|
The Black Unicorn
|
The Selected Works of Audre Lorde
|
Your Silence Will Not Protect You
|
Sisterhood
|
rassimus
|
Roxane Gay
|
people of colour
|
Audre Lorde
|
#ohnefolie
|
Frauenbewegung / Feminismus
|
Reni Eddo-Lodge
|
the cancer journals
|
Race
|
Community
|
Queer
|
Diskriminierung
|
Sprache
|
Erotik
|
Lesbisch
|
schwarz
|
weiß
|
New York
|
Homosexualität
|
Ausgrenzung
|
Krankheit
|
Identität
|
Brustkrebs
|
Feminismus
|
Bürgerrechtsbewegung
|
Patriarchat
|
Zorn
|
Unterschiede
|
Sexismus
|
Baldwin
|
Selbstbestimmung
|
Ikone
ISBN-13:
978-3-446-26971-2 (9783446269712)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Audre Lorde, 1934 in Harlem geboren, war eine US-amerikanische Dichterin, Theoretikerin und Aktivistin. Zwischen 1984 und 92 verbrachte sie jedes Jahr mehrere Monate in Berlin, u.?a. als Gastprofessorin an der FU Berlin. Audre Lorde verfasste mehrere Gedicht- und Essaybände sowie autobiographische Werke. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Audre Lorde starb 1992 an ihrer Krebserkrankung.
Schweitzer Klassifikation
Literatur
Essay / Reportagen
Literatur
Romane
Soziologie
Familiensoziologie / Geschlechtersoziologie
Thema Klassifikation
Belletristik und verwandte Gebiete
Belletristik: Besonderheiten
Belletristik in Übersetzung
Belletristik und verwandte Gebiete
Belletristik: erzählerische Themen, Stoffe, Motive
Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik
Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
Biografien und Sachliteratur
Literarische Essays
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Gesellschaftliche Gruppen
Gender Studies: Gruppen
Gender Studies: Frauen und Mädchen
Feminismus und feministische Theorie
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung
DNB DDC Sachgruppen
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Warengruppensystematik 2.0
Belletristik / Erzählende Literatur
Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
Zur Trefferliste
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Noch nicht erschienen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
ca. 22,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
Vorbestellen
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok