Kooperationen innerhalb von Public Private Partnership oder Public Public Partnership haben in den letzten Jahren signifikant an Bedeutung gewonnen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der vergaberechtlichen Relevanz solcher Partnerschaftsformen.Im Rahmen des Kooperationsmodells wird neben der Entstehung einer Public Private Partnership durch Anteilsverkauf oder Neugründung auch die Eigenschaft einer solchen gemischtwirtschaftlichen Gesellschaft als öffentlicher Auftraggeber untersucht.Hinsichtlich der interkommunalen Zusammenarbeit stehen sowohl die Zusammenarbeit von Gebietskörperschaften untereinander als auch die Zusammenarbeit von Gebietskörperschaften mit eigenen kommunalen Unternehmen im Mittelpunkt der Untersuchung.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2007
Universität Osnabrück
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 16.5 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89971-424-1 (9783899714241)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Elmar Loer studierte Rechtswissenschaften und promovierte an der Universität Osnabrück. Derzeit ist er Rechtsreferendar am Landgericht Bochum.
Reihen-Herausgeber
Prof. Dr. Hans-Werner Rengeling ist emeritierter Professor der Universität Osnabrück.
Prof. Dr. Oliver Dörr, LL.M. ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Osnabrück.
Prof. Dr. Jens-Peter Schneider lehrt an der Universität Freiburg und ist Direktor des dortigen Instituts für Medien- und Informationsrecht.
Prof. Dr. Albrecht Weber ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht der Universität Osnabrück.