Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Mensch - Tier - Gott
Interdisziplinäre Annäherungen an eine christliche Tierethik
Martin M. Lintner
(Herausgeber)
Nomos (Verlag)
1. Auflage
|
erscheint ca. am 5. März 2021
Buch
|
Softcover
|
440 Seiten
978-3-8487-6629-1 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Das wachsende wissenschaftliche Interesse an Tieren, ihren Fähigkeiten und Interaktionen mit den Menschen sowie verhaltensbiologische Erkenntnisse und tierphilosophische Einsichten führen zu einer Neubewertung der Mensch-Tier-Beziehung. Dies bleibt nicht ohne Konsequenzen für die Theologie. Sie muss nach den philosophischen und theologischen Ursachen für ihre weitgehende "Tiervergessenheit" fragen sowie die Potenziale entfalten, die zum Beispiel die Heilige Schrift und die Schöpfungsspiritualität für die Gestaltung der Beziehung zu den Tieren bieten. Dabei balanciert sie auf dem schmalen Grat, den Mensch-Tier-Differentialismus zu überwinden, ohne das je Eigene von Menschen und Tieren zu verwischen. Dieser Band leistet eine interdisziplinäre Annäherung an eine christliche Tierethik, die sich nicht als isolierte binnenphilosophische oder -theologische Bereichsethik versteht, sondern Antworten sucht auf gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzungen mit Fragen der Mensch-Tier-Beziehung. Mit Beiträgen von Andreas Aigner, Heike Baranzke, Martina Besler, Julia Blanc, Katharina Ebner, Matthias Eggel, Julia Enxing, Matthias Gauly, Herwig Grimm, Anita Idel, Kurt Kotrschal, Peter Kunzmann, Martin M. Lintner, Susana Monsó, Ute Neumann-Gorsolke, Jakob Ohm, Christina Potschka, Kurt Remele, Michael Rosenberger, Markus Vogt und Markus Wild.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Baden-Baden
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 22.7 cm
|
Breite: 15.3 cm
Schlagworte:
Naturschutz / Tierschutz
|
Vegetarismus/Veganismus
|
Philosophie / Moralphilosophie
|
Tierschutz
|
Tierversuche
|
Christliche Tierethik
|
Schöpfungstheologie
|
Tierethik
|
Ethik / Sozialethik
|
Bioethik
|
tierphilosophie
|
Philosophie / Ethik
|
Sozialethik
|
Moraltheologie
|
Ethos
|
Tierrechte
|
Animal Ethics
|
Ethik
|
Moralphilosophie
|
Mensch-Tier-Beziehung
|
Recht
|
Tiere
ISBN-13:
978-3-8487-6629-1 (9783848766291)
Schweitzer Klassifikation
Philosophie
Ethik / Moralphilosophie
Religionen / Theologie
Allgemein
Sachbuch / Ratgeber
Philosophie / Religion
Europa
Deutschland
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Soziale und ethische Themen
Ethische Themen und Debatten
Philosophie und Religion
Philosophie
Themen der Philosophie
Ethik und Moralphilosophie
Philosophie und Religion
Religion und Glaube
Religion, allgemein
Religiöse Fragen und Debatten
Theologische Ethik
Recht
Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete
Umwelt-, Transport- und Planungsrecht
Tierschutzrecht
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Philosophie
Ethik, Moralphilosophie
Geisteswissenschaften
Religionswissenschaft
Religionswissenschaft Allgemein
Religionsethik, Weltethos
Rechtswissenschaft | Verwaltungspraxis
Öffentliches Recht
Umweltrecht
Naturschutz-, Landschafts-, Tierschutz- und Seerecht
Sozialwissenschaften
Soziologie | Soziale Arbeit
Soziale Gruppen/Soziale Themen
Ethische Themen & Debatten
DNB DDC Sachgruppen
Philosophie
Religion, Religionsphilosophie
BIC Classifikation
Humanities
Philosophy
Ethics & moral philosophy
Humanities
Religion & beliefs
Religion: general
Religious issues & debates
Religious ethics
Society & social sciences
Society & culture: general
Ethical issues & debates
BIC Geographical Qualifier
Europe
Central Europe
Germany
Warengruppensystematik 2.0
Sachbuch
Philosophie, Religion
Religion / Allgemeines, Nachschlagewerke
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Noch nicht erschienen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
79,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
Vorbestellen
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok