Abbildung von: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert - De Gruyter

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert

Band 5: DDR
De Gruyter (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 6. September 2022
Buch
Hardcover
XVI, 806 Seiten
978-3-11-047003-1 (ISBN)
319,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Band 5 der Geschichte des deutschen Buchhandels behandelt die Sowjetische Besatzungszone (1945-49) und die DDR (1949-90). Der erste Teil widmet sich den politischen Ausgangsbedingungen in Ostdeutschland nach dem Ende der NS-Diktatur und den kulturellen Rahmenbedingungen in der Zeit der SED-Herrschaft sowie der Entwicklung der wichtigsten belletristischen Verlage zum Beispiel Aufbau, Volk und Welt, Insel, Kiepenheuer, Reclam, Eulenspiegel und der Mitteldeutsche Verlag.
Reihe
Beiträge von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Berlin/Boston
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
100
100 s/w Abbildungen
100 b/w ill.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
Gewicht: 1633 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-11-047003-1 (9783110470031)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Judith Kainhofer, Salzburg University of Education; Michaela Rückl, Paris Lodron University of Salzburg, Austria.