Abbildung von: Der Bescheid - Jehle

Der Bescheid

Form, Aufbau und Inhalt - Eine Arbeitshilfe für die öffentliche Verwaltung
Dr. Helmut Linhart(Autor*in)
Jehle (Verlag)
6. Auflage
Erschienen am 18. März 2022
Buch
Softcover
XX, 186 Seiten
978-3-7825-0630-4 (ISBN)
29,99 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Die wohl wichtigste Handlungsform in der Eingriffs- und Leistungsverwaltung ist der Bescheid. Das Buch vermittelt das "Rüstzeug" für den Erlass von einwandfreien Bescheiden.

Dieses Buch hilft dabei, Bescheide nicht nur formalrechtlich, sondern auch inhaltlich so abzufassen, dass sie einer gerichtlichen Überprüfung standhalten. Durch seine kompromisslose Beschränkung auf das Unverzichtbare bringt es Zeitgewinn.

Der Inhalt orientiert sich an solchen Normen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) und am Verwaltungszustellungsgesetzes (VwZG), die mit den entsprechenden Vorschriften der Länder weitgehend übereinstimmen, so dass das Buch bundesweit verwendbar ist.

Auch bei schwierigen Fallgestaltungen ist es ein zuverlässiger Ratgeber. Für seine Praxistauglichkeit sorgen u.a. Rechtsprechungshinweise, Checklisten und eine Vielzahl von ausformulierten Bescheidmustern.

Bereits in der Ausbildung kann die Arbeitshilfe sehr gute Dienste leisten. Verkürzt "Der Bescheid" gehört auf den Behördenschreibtisch wie in das Studierzimmer.
Oberregierungsrat Dr. Michael Deubert in: Bayerische Verwaltungsblätter 2/2008

"Der Bescheid" stellt eine Arbeitshilfe dar, die nicht nur auf jeden Behördenschreibtisch gehört, sondern auch jedem Studierenden für die Fächer "Handlungsformen, Verwaltungsverfahrensrecht und Widerspruchsverfahren" wertvolle Dienste erweist.
Dr. Günter Hilg in: apf 11/2007

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Auflage
6. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Verlagsgruppe
Jehle Verlag
Zielgruppe
Verwaltungspraktiker in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie in Anstalten, Körperschaften und Stiftungen des öffentlichen Rechts; Auszubildende aller Ebenen auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung; Jura-Studenten und Rechtsreferendare
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
256 gr
ISBN-13
978-3-7825-0630-4 (9783782506304)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Dr. Helmut Linhart, Vorsitzender Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof a.D., München