Eine Welt ohne Lächeln ist wie ewige Finsternis
Norrtälje, eine verschlafene Küstenstadt in Nordschweden. Als am Hafen ein Container auftaucht, von dessen Herkunft niemand etwas wissen will, geschieht erst einmal nichts. Nur Siv, Halbwaise und alleinerziehende Mutter eines kleinen Mädchens, spürt eine Bedrohung. Als der Container endlich aufgebrochen wird, legt sich etwas Dunkles über die Stadt. Freundlichkeit und Mitgefühl verschwinden aus Norrtälje. Es gibt keine helfenden Hände mehr, kein tröstendes Wort. Siv weiß, dass die Zeit des Wartens für sie zu Ende geht. Zusammen mit Freunden folgt sie der Spur des Bösen ...
Lindqvist findet starke Bilder für die Abgründe, die in jedem von uns lauern - und zeigt, wie fragil unsere Zivilgesellschaft ist.
Ein unerwartet eindringlicher Roman, beinahe wie ein Mahnmal. Ein Szenario erschreckend real und düster und dabei doch voller Hoffnung.
Wenn Sie Lust auf einen stilistisch und inhaltlich großartigen Roman haben, dann haben Sie den Mut und lesen Sie "Unwesen". Sie werden sich wundern, wie schnell die fast 800 Seiten vorbei sind.
Wie bei Stephen King tut man sich unheimlich schwer, sich von John Ajvide Lindquists Figuren zu verabschieden und nach der letzten Seite das Buch zuzuschlagen.
In Schweden hat John Ajvide Lindqvist längst Kultstatus. Seine Romane und Kurzgeschichten wurden in 31 Sprachen übersetzt, vielfach ausgezeichnet (u.a. mit dem Selma-Lagerlöf-Preis) und von Hollywood verfilmt. Mit der spektakulären ¿Stormland¿-Trilogie legt der Meister des Thrillers sein bislang größtes Werk vor.