Hans Lieck betrachtet die Übernahmebilanzierungsmöglichkeiten ausgewählter Verschmelzungen mit Unternehmen außerhalb des Konzerns (z. B. merger of equals) und innerhalb eines Konzerns. Er gibt konkrete Empfehlungen zur Schließung von Regelungslücken und zur Fortentwicklung der Rechnungslegung in Einzel- und (Teil-) Konzernabschlüssen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
4 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnisse
4 schw.-w. Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2758-3 (9783834927583)
DOI
10.1007/978-3-8349-6162-4
Schweitzer Klassifikation
Dr. Hans Lieck promovierte bei Prof. Dr. Rainer Kasperzak an der Fakultät Wirtschaft und Management der Technischen Universität Berlin. Er ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Bilanzierungsmethoden zur Abbildung von Verschmelzungen; Umgekehrte Unternehmenserwerbe (reverse acquisitions); Konzerninterne Verschmelzungen; Teilkonzernabschlüsse als eigenständige berichterstattende Einheiten; Vorsichtsprinzip im IFRS-Rahmenkonzept