Abbildung von: Handelsgesetzbuch: HGB - C.H. Beck

Handelsgesetzbuch: HGB

mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht)</br>Kommentar
42. Auflage
Erschienen am 29. Dezember 2022
Buch
Hardcover
LXXII, 3188 Seiten
978-3-406-79289-2 (ISBN)
119,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Beck-Online M&A und Corporate Finance Premium —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online Gewerblicher Handels- und Gesellschaftsrecht Optimum —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online Gewerblicher Handels- und Gesellschaftsrecht Plus —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online Gewerblicher Handels- und Gesellschaftsrecht Premium —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online Handels- und Gesellschaftsrecht Syndikus —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online Steuerberater Optimum —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online Notarrecht Plus —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online Notarrecht Premium —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Plus —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Premium —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Beck-Online Notarrecht Optimum —  Der Artikel ist auch in dieser Online-Datenbank enthalten. Jetzt informieren und kostenlos testen!

Zum Werk

Dank seiner thematischen Spannweite und seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der für die Praxis optimierte "Hopt" der beliebteste Wirtschaftsrechtskommentar seiner Klasse. Der jährliche Erscheinungsrhythmus bürgt für verlässliche Aktualität.

Neben dem HGB sind im Kommentar folgende Gesetze und Regelwerke ganz oder teilweise abgedruckt und zum Teil auch erläutert:

  • EGHGB (Auszug)
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
  • PartGG
  • WG (Auszug)
  • WPO (Auszug) mit AGB-WP
  • FamFG (Auszug)
  • HandelsregisterVO
  • BGB (§§ 305-310)
  • Incoterms® 2020
  • KWG (§ 1 I-IIIe)
  • AGB Banken, AGB Sparkassen mit Sonderbedingungen
  • ERA 600®, eUCP®, ERI®, eURC®
  • DepotG, BörsG (Auszug), WpPG (Auszug), VermAnlG (Auszug), MAR (Auszug), WpHG (Auszug)
  • CMR-Übereinkommen
  • Spediteurbedingungen - ADSp 2017
  • Das Recht der Bankgeschäfte ist über die AGB-Erläuterungen hinaus in einem ca. 240-seitigen systematischen Abschnitt dargestellt.

Als ideales Werk für den ersten (oft definitiven) Zugriff gehört der "Hopt" zum Handwerkszeug der wirtschaftsrechtlichen Praxis.

Vorteile auf einen Blick

  • alles im Griff: umfassende Mitberücksichtigung der praxiswichtigen Nebengebiete
  • Erläuterung durch führende Experten
  • hochwertige Argumentationshilfe
  • Schwieriges wird klar auf den Punkt gebracht

Zur Neuauflage

Die 42. Auflage berücksichtigt u.a. das Inkrafttreten des DiRUG und des DiREG (1. Stufe).am 1.8.2022, wichtige Änderungen des Wirtschaftsprüferrechts (WPO) und - ausblicksartig - das am 1.1.2024 in Kraft tretende MoPEG.

Zusätzlich erläutert ist jetzt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das am 1.1.2023 vollständig in Kraft tritt. Die Ausführungen zur allgemeinen zivilrechten Prospekthaftung wurden erweitert.

Logo: Vademecum

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
42. Auflage 2023
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für die Praxis des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Kaufleute
Produkt-Hinweis
Gewebe
Maße
Höhe: 199 mm
Breite: 138 mm
Dicke: 74 mm
Gewicht
Gewicht: 1488 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-406-79289-2 (9783406792892)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0

Bearbeitet von: 

  • Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt, vormals Richter am Oberlandesgericht
  • Prof. Dr. Christoph Kumpan, LL.M.
  • Prof. Dr. Patrick C. Leyens, LL.M.
  • Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M., Richter am Oberlandesgericht
  • Prof. Dr. Markus Roth