Abbildung von: Das Design Thinking Toolbook - Vahlen

Das Design Thinking Toolbook

Tipps und Tricks aus der Design Thinking Community
Vahlen (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 29. November 2019
Buch
Softcover
305 Seiten
978-3-8006-5751-3 (ISBN)
24,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Vorteile

  • zeigt die wichtigsten Werkzeuge im Design Thinking
  • gibt wichtige Hinweise zu der Anwendung der Werkzeuge
  • ergänzt das Design Thinking Playbook in Bezug auf eine detaillierte Anwendung
  • angereichert durch Illustrationen und Visualisierungen

Zum Werk
Das Design Thinking Toolbook zeigt die wichtigsten Werkzeuge im Design Thinking, die sich in der Praxis als wertvoll erwiesen haben. Verschiedene Design Thinking Experten zeigen ihre Lieblingswerkzeuge und geben wichtige Hinweise und Tipps zur Anwendung. Das Toolbook ist die ideale Ergänzung und schnelle Nachschlagewerk zum Design Thinking Playbook.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Zielgruppe
Mitarbeiter in Unternehmen, die sich ernsthaft mit Innovationen im Unternehmen und dem Design Thinking befassen.
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 241 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
696 gr
ISBN-13
978-3-8006-5751-3 (9783800657513)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
  • Brainstorming
  • Ideenbewertung
  • 6W
  • Design Challenge
  • Ideen Kommunikationsblatt
  • Prototyp erstellen
  • Needfinding-Gespräch
  • Empathiekarte
  • Feedback-Erfassungsraster
  • Clowd Clovers
  • T- Profil
  • HBDI
  • Customer Journey
  • User/Customer Profile Canvas
  • Value Proposition Canvas
  • Smart-up Lean Canvas
  • How might we.
  • Service Blueprint
  • Risikobewertungsraster
  • Experimentraster
  • Feedbackerfassungsraster
  • CFP/CEP
  • NABC
  • Persona
  • Future User
  • Dark Horse Prototype
  • Funky Prototype
  • Functional Prototype
  • Generational Arcs
  • Journaling nach Scharmer
  • Als Ob Prozess
  • 1-2-4 alle
  • Vermutungscafé
  • World Café
  • Ökosystem Canvas
  • Robona
  • Service Level Experience
  • 8 Gewinnt
  • System Analyse
  • Retrospective Board
  • Reales Theater
  • Vision Statement
  • Benchmarking
  • Project Canvas
  • Pitch
  • Trendanalyse
  • Lösungsinterview
  • Stakeholder Map
  • Vision Prototype
  • Fertiger Prototype
  • Hook Canvas
  • Job to be done
  • AEOUI
  • Achtsamkeit
  • Redestab
  • 360 Grad
  • 9 Fenster Tool
  • Business Analogien (55 G-mod)
  • Daisy Map