Aus dem Inhalt: Grundlagen
- Grundlagen zu Stab- und Flächentragwerken
- Auflagerkräfte und Schnittgrößen
- Stabwerke - Aufbau, statische Bestimmtheit und Idealisierung
- Spannungen im Bauteilquerschnitt und Verformungen des Stabes
- Trägersysteme
- Rahmen
- Bogen, Seil und Fachwerke
- Zug- und Druckstäbe und Flächentragwerke
- Gebäudeaussteifung
- Stahlbeton
- Gründungen
Bemessung von Bauteilen
- Einwirkungen
- Sicherheitskonzept
- Bemessung von Biege-, Zug- und Druckgliedern für unterschiedliche Werkstoffe im Vergleich
Beispiele in Zahlen
- Berechnung von Flächengewichten
- Lastannahmen (Schnee, Wind - und Nutzlasten)
- Bemessungsschnittgrößen
- Aussteifung
- Variantenvergleiche für Träger- und Rahmensysteme
- Lastansätze bei schrägen Bauteilen (Dach, Treppe)
- Bauteilnachweise für Biegung, Druck und Zug für die Werkstoffe Holz, Stahl, Stahlbeton, Mauerwerk und Glas