Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Stationenlernen Geschichte 9/10 Band 1 - inklusiv
Imperialismus - Epochenjahr 1917 - Weimarer Republik - Nationalsozialismus (9. und 10. Klasse)
Frank Lauenburg
(Autor)
Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
1. Auflage
|
erschienen am 1. September 2020
Buch
|
Kombi-Artikel
|
134 Seiten
978-3-403-20449-7 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Wie können Schüler für das Fach Geschichte begeistert, wie Inhalte des Unterrichts nicht nur rein kognitiv vermittelt werden? Wie kann die Lehrkraft zudem mit einer sehr l
eistungsheterogenen Lerngruppe
umgehen?
Mit dem
Stationenlernen Inklusionspaket
gelingt moderner Geschichtsunterricht, denn es ermöglicht
ALLEN
Schülern eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives Lernen. Zur Einführung werden die Methode des Stationenlernens und die praktische Umsetzung im Unterricht kurz erläutert. Im Praxisteil des Buches sind die vier Themen "Das Streben der europäischen Mächte nach Weltmacht am Beispiel des Imperialismus", "Das Epochenjahr 1917", "Die Weimarer Republik" und "Ideologie und Struktur des Nationalsozialismus" für Ihre Schüler motivierend aufbereitet.
An jeweils
fünf bis sieben Pflicht- sowie zahlreichen Zusatzstationen
werden die Schüler an das jeweilige Thema herangeführt. Mittels kreativer Textarbeit, einer produktorientierten Ausrichtung und zahlreicher Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung gelingt es Ihnen schnell und einfach, Ihre Schüler zur Mitarbeit zu motivieren.
Das
kostenlose, digitale Zusatzmateria
l bietet ergänzendes Inklusionsmaterial.
Reihe:
Bergedorfer Lernstationen
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Hamburg
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 294 mm
|
Breite: 210 mm
|
Dicke: 10 mm
Gewicht:
415 gr
Schlagworte:
Unterricht / Didaktik
|
Geschichte / Lehrermaterial
|
Sekundarstufe I
|
9. und 10. Klasse
|
Geschichte
|
Didaktik
ISBN-13:
978-3-403-20449-7 (9783403204497)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Pädagogik
Didaktik / Methodik
Schule / Lernen
Unterrichtsmaterialien
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Pädagogik
Fachspezifischer Unterricht
Unterrichtsmaterialien
Kinder, Jugendliche und Bildung
Unterrichtsmaterial
DNB DDC Sachgruppen
Schulbücher
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
BIC Classifikation
Children's, Teenage & educational
Educational material
BISAC Classifikation
Education
Teaching Methods & Materials / General
Warengruppensystematik 2.0
Schule und Lernen
Unterrichtsvorbereitung
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
26,45 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok