Vor dem Hintergrund der hohen praktischen Bedeutung originär naturschutzrechtlicher Vorgaben in der Bauleitplanung und dem insoweit konstatierten "Vollzugsdefizit" stellt der Autor zunächst sämtliche an die Bauleitplanung gerichteten Planungsgrenzen und Abwägungsdirektiven mit Naturschutzbezug dar. Ausgehend von der Prämisse, dass Vollzugsdefizite immer auch ein Kontrolldefizit indizieren, wird sodann den Kontrollmechanismen nachgegangen, denen sich die Bauleitplanung gegenüber sieht.
Dabei wird festgestellt, dass eine umfassende Kontrolle letztlich nur der Kommunalaufsicht eröffnet ist. Hierauf aufbauend untersucht der Autor quantitativ-empirisch die Praxis der Kommunalaufsichtsbehörden mit Blick auf die Abarbeitung der naturschutzrechtlichen Vorgaben und kommt zu teils erstaunlichen Ergebnissen. Vervollständigt wird das Werk durch das Diskutieren von Verbesserungsperspektiven.
Der schwierige Spagat zwischen Rechtswissenschaft und Rechtstatsachenforschung einerseits sowie der Systematisierung des Naturschutzrechts in der Bauleitplanung und steuerungstheoretischen Überlegungen unter dem Aspekt der Kontrolle andererseits gelingt und präsentiert dem Leser eine etwas andere rechtswissenschaftliche Dissertation.
Informationen zur Reihe:
Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Herausgegeben von Prof. Dr. Christoph Degenhart, Prof. Dr. Christoph Enders, Prof. Dr. Wolfgang Köck und Prof. Dr. Kurt Faßbender
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Leipzig
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6365-1 (9783832963651)
Schweitzer Klassifikation