Alles, was Sie über Beatmung wissen sollten!
Die Beatmung gehört zu den zentralen Aufgaben eines jeden Intensivmediziners und Weiterbildungs-Assistenten in den operativen und konservativen Disziplinen. Notwendige Grundlagen und die praktische Umsetzung werden hier übersichtlich und zugleich detailliert beschrieben:
*Anatomische und physiologische Grundlagen der Atmung
*Formen der respiratorischen Insuffizienz
*Indikationen und Komplikationen bei der Beatmung
*Alternative Methoden und Management bei speziellen respiratorischen Erkrankungen sowie moderne Verfahren der respiratorischen Therapie, wie auch die Nichtinvasive Beatmung.
Die 3. Auflage erscheint komplett überarbeitet und im neuen übersichtlichem Format.
Didaktisch aus einem Guss liegt hier ein Praxisbuch für Ärzte und Pflegepersonal vor, die beatmete Patienten versorgen.
Rezensionen / Stimmen
"Ein Buch rund um die Beatmung... das den Anfänger in die Lage versetzen soll, korrekt eine Beatmungstherapie durchzuführen. Aber auch der Profi wird in diesem didaktisch herausragenden Buch mit Gewinn lesen... Ein äußerst günstiges Preis-Leistungsverhältnis..." Der Anästhesist"Das didaktisch sehr gut aufbereitete Buch, das sowohl durch seine besondere drucktechnische Gestaltung als auch durch die zahlreichen instruktiven und äußerst übersichtlichen Abbildungen gewinnt, wird sicherlich sehr bald eine breite Akzeptanz bei Ärzten der verschiedensten Fachrichtungen finden, die sich mit dem Problem der Beatmung beschäftigen." Anaesthesiologie und Reanimation"...ein praxisbezogenes Lehrbuch, das sowohl durch seinen Inhalt als auch seine Aufmachung besticht." Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS
Auflage
3., vollst. überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Illustrationen
2770
29 s/w Tabellen, 9 s/w Abbildungen, 2770 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-40775-1 (9783540407751)
DOI
10.1007/978-3-662-06009-4
Schweitzer Klassifikation
1 Anatomie der Atmungsorgane.- 2 Physiologie der Atmung.- 3 Blutgase.- 4 Säure-Basen-Haushalt.- 5 Respiratorische Insuffizienz - Allgemeine Pathophysiologie.- 6 Endotracheale Intubation.- 7 Tracheotomie.- 8 Klassifizierung und Steuerungsprinzipien der Beatmungsgeräte.- 9 Einteilung und Klassifikation der Beatmungsformen.- 10 Einsteilgrößen am Respirator.- 11 Standardformen der Beatmung.- 12 Alternative Beatmungsformen.- 13 Unkonventionelle Verfahren der respiratorischen Unterstützung.- 14 Praxis der Beatmung.- 15 Auswirkungen und Komplikationen der Beatmung.- 16 Überwachung der Beatmung.- 17 Analgesie, Sedierung und Muskelrelaxierung.- 18 Lungenpflege.- 19 Fiberoptische Bronchoskopie.- 20 Thoraxdrainagen.- 21 Akutes Lungenversagen (ARDS).- 22 Akute respiratorische Insuffizienz bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).- 23 Status asthmaticus.- 24 Beatmung beim Thoraxtrauma.- 25 Beatmung bei Schädel-Hirn-Trauma und erhöhtem intrakraniellem Druck.- 26 Beatmung von Kindern.- 27 Intra- und postoperative Beatmung.- Stichwortverzeichnis.