Zum Werk
Dieser familienrechtliche Klassiker erscheint wiederum modernisiert und weiterentwickelt. Die von Langenfeld von Auflage zu Auflage weiterentwickelte Ehevertragsgestaltung nach Ehetypen hat sich weitgehend durchgesetzt.
Eine große Zahl von Formulierungsvorschlägen zu einzelnen Klauseln sowie zu kompletten Eheverträgen bzw. Scheidungsvereinbarungen gibt den Erläuterungen des Autors den notwendigen praxisbezogenen Rahmen.
Vorteile auf einen Blick
- praxisorientiertes Handbuch mit zahlreichen Formulierungsvorschlägen
- stark meinungsbildender Titel, da am längsten eingeführtes Werk auf dem Markt zu dieser Spezialthematik.
- zahlreiche Formulierungsmuster im Download zugänglich.
Zur Neuauflage
Das Buch ist komplett neu strukturiert und gegliedert, damit leichter zugänglich und besser zitierbar.
Neue Vertragsmuster für typische Fallgestaltungen machen die Darstellung noch umfangreicher und detaillierter.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit Freischaltcode zum Download der Mustertexte
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung und Notariate, die sich mit familienrechtlichen Fragestellungen befassen; daneben aber auch Familienberatungsstellen, Mediatorinnen und Mediatoren im Scheidungsrecht sowie Familienrichterinnen und Familienrichter.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81218-7 (9783406812187)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0
Begründet von Prof. Dr. Gerrit Langenfeld, ehemals Notariatsdirektor
Fortgeführt von Lutz Milzer, Notariatsdirektor, Prüfungsbeauftrager für Notare