Abbildung von: Familien- und Erbrecht - C.H. Beck

Familien- und Erbrecht

C.H. Beck (Verlag)
6. Auflage
Erschienen am 12. September 2022
Buch
Softcover
XII, 173 Seiten
978-3-406-78546-7 (ISBN)
12,90 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht mit seinem kompakten Format eine schnelle Wiederholung des wirklich prüfungsrelevanten Wissens.

Zum Werk
Gute Kenntnisse des in Grundzügen prüfungsrelevanten Erb- und Familienrechts sind essentiell für ein gutes Examensergebnis. Dieses Werk behandelt in einem kompakten Band sowohl die wesentlichen Grundlagen des Erbrechts als auch das unbedingt erforderliche Grundwissen zum Familienrecht, um vor juristischen Prüfungen den Stoff noch einmal zu wiederholen.
Unterstützt wird das Lernen bzw. Einarbeiten durch Aufbauschemata, grafische Übersichten, kleine Fälle mit Lösungen sowie Wiederholungsfragen.

Vorteile auf einen BlickErbrecht und Familienrecht einfach erklärtideal zum kurzfristigen Wiederholen oder Einarbeitenkompaktes Format zum kleinen Preis
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde die Gesetzgebung bereits auf Stand Januar 2023 gebracht. Die Rechtsprechung ist bis Sommer 2022 eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das Erb- oder Familienrecht einarbeiten oder die Gebiete schnell wiederholen wollen.

"(...) Wer also das Familien- und/oder Erbrecht kurz wiederholen möchte oder ein Begleitbuch zu einem umfangreichen Lehrbuch sucht, dem ist dieses Werk nahezulegen."
in: http://fachschaft.de 27.01.2016, zur 3. Auflage 2015

 

"Knut Werner Lange und Robert Philipp Tischer haben ein Lernbuch vorgelegt, von dem Studenten bei der Klausurvorbereitung sicherlich profitieren werden, und das geeignet ist, bei vielen weitergehendes Interesse am Erb- und Familienrecht hervorzurufen. Dazu kann ihnen nur gratuliert werden."
in: www.dierezensenten.blogspot.de 14.01.2013, zur 1. Auflage 2012

"Für einen schnellen Überblick, ob für den Einstieg oder die Wiederholung, eignet sich die Neuerscheinung gut." in: JURA JOURNAL 03/2012, zur 1. Auflage 2012

"(...) Wem dicke Lehrbücher mit vielen hundert Seiten Magenschmerzen bereiten, der sollte unbedingt zum „Lange/Tischer" greifen. (...) Schnell zum Buchhändler laufen, bevor das Buch vergriffen ist. Kaum jemals waren 9,90 Euro — der Gegenwert von etwa sechs Litern Benzin — so gut angelegt wie hier."
in: Studium 90/2012, zur 1. Auflage 2012

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Reihe
Auflage
6. Auflage 2022
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Illustrationen
mit 14 Schaubildern
Maße
Höhe: 177 mm
Breite: 115 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
192 gr
ISBN-13
978-3-406-78546-7 (9783406785467)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0
  • Von Prof. Dr. Knut Werner Lange
  • und Dr. Robert Philipp Tischer, Richter am Landgericht