Die Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk ist unmittelbar nach Ablauf der allgemeinen Wahlzeit vorzunehmen. Die vorliegende Anleitung wendet sich in erster Linie an die Wahl- und Briefwahlvorstände. Sie sind es, die bei der Stimmenauswertung sofort die richtige Entscheidung treffen müssen.
Zahlreiche Musterbeispiele zeigen die am häufigsten vorkommenden Formen bei der Stimmvergabe. Die Beispiele sind eingehend erläutert und ergänzt durch Hinweise, wie bei der Auswertung im Einzelfall zu verfahren ist.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wahlleiter und sonstige Wahlorgane in Sachsen
ISBN-13
978-3-556-01205-5 (9783556012055)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Volkmar Kunze, Dozent für Kommunalverfassungsrecht der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie und Lehrbeauftragter der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung