Das Werk ist einerseits ein Fachbuch, das beschreibt, wie man in China wirtschaftlich tätig werden kann und was dabei zu beachten ist, und andererseits ein Ratgeber für die Zusammenarbeit mit Chinesen, der den interkulturellen Hintergrund beleuchtet.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
13
25 s/w Tabellen, 13 s/w Abbildungen
13 b/w ill., 25 b/w tbl., 1 map
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-25595-9 (9783486255959)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Hongxia Shi wurde 1967 in Jiangsu Wujiang, China geboren. Sie studierte Germanistik, Sprachwissenschaft und Sinologie in Shanghai, Konstanz und Würzburg. Im Jahr 2003 promovierte sie an der Universität Würzburg. Sie war als Lektorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an drei Universitäten (Jiaotong, Würzburg und Ottawa) in China, Deutschland und Kanada tätig. Zur Zeit lebt sie mit ihrer Familie in Nepean, Ontario (Kanada). Ihr Forschungsschwerpunkt ist interkulturelle Kommunikation in der deutsch-chinesischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Überblick über die chinesische Geschichte. Die Verortung Chinas im globalen Kapitalismus. Wirtschaftstätigkeiten im Markt China. Interkulturelle Zusammenarbeit.