Abbildung von: Dekontamination - Kohlhammer

Dekontamination

Andreas Kühar(Autor*in)
Kohlhammer (Verlag)
2. Auflage
Erschienen am 15. September 2021
Buch
Softcover
177 Seiten
978-3-17-034873-8 (ISBN)
19,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar
Die Dekontamination im ABC-Einsatz trägt entscheidend dazu bei, das Risiko der im Gefahrenbereich tätigen Einsatzkräfte zu verringern. Darüber hinaus reduzieren zeitgerechte Dekontaminationsmaßnahmen die Gefahr der Schädigung für ungeschützte Personen und das eingesetzte Gerät. Das Rote Heft vermittelt auf verständliche Weise die zugrundeliegenden wissenschaftlichen Kenntnisse und stellt die in der Feuerwehr nutzbaren Verfahren der Dekontamination vor. Die notwendigen Maßnahmen werden von der Einsatzvorbereitung bis zur Überprüfung der Wirksamkeit beschrieben. Dabei werden die Dekontamination von Einsatzkräften und Verletzten sowie des Geräts, von Fahrzeugen und der Infrastruktur ausführlich behandelt. Informationen zum sicheren Arbeiten und zur Ausbildung runden das Rote Heft ab.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Stuttgart
Deutschland
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie des Rettungsdienstes und anderer Organisationen des Katastrophenschutzes, die in ABC-Einheiten tätig sind.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
42 Abb., 10 Tab.
Maße
Höhe: 146 mm
Breite: 100 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
134 gr
ISBN-13
978-3-17-034873-8 (9783170348738)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dipl.-Chem. Dr. Andreas Kühar ist Verbindungsoffizier der Bundeswehr am niederländischen Defensie CBRN Centrum und in der Feuerwehr u.a. als Leiter von Gefahrstoffeinheiten und Fachberater Chemie tätig.