Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Bauern, Schulzen, Gutsbesitzer
Mobilität in der ländlichen Bevölkerung Vorpommerns 1570-1970
Carl Alexander Krethlow
(Autor)
Tectum Wissenschaftsverlag
1. Auflage
|
erscheint ca. im Juni 2021
Buch
|
Hardcover
|
750 Seiten
978-3-8288-4619-7 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
Der Autor widmet sich der geographischen und sozialen Mobilität in Vorpommern anhand dreier Dörfer, die sich über Jahrhunderte im Besitz der Universität Greifswald befanden. Dabei wird deutlich, dass systematische obrigkeitliche Versuche, die Untertanen an die Scholle zu binden, meist scheiterten. Die Leibeigenschaft trug dort zudem bisweilen Züge einer frühen Form des Wohlfahrtsstaates. Als sie abgeschafft wurde, änderte sich an den Pachtverhältnissen zunächst wenig. Mit der Zeit wurden die Bauernhöfe aber erweitert und erreichten bald den Umfang von Großbetrieben. Einzelne Bauern wurden zu Rittergutsbesitzern, andere wanderten in die Städte und das Ausland, was ins Bildungsbürgertum führte.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Maße:
Höhe: 24 cm
|
Breite: 17 cm
Schlagworte:
Wissenschaft / Kulturwissenschaften
|
Pächter
|
Kulturwissenschaften
|
Siebzehntes Jahrhundert
|
Cultural Studies
|
Sozialgeschichte
|
Achtzehntes Jahrhundert
|
Neunzehntes Jahrhundert
|
Bauern
|
Geschichte
|
Leibeigenschaft
|
Gutsherrschaft
|
gutswirtschaft
|
Bildungsbürgertum
|
migration
ISBN-13:
978-3-8288-4619-7 (9783828846197)
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Allgemein
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Weltgeschichte
Weitere Wissensgebiete A-Z
Kulturwissenschaft
Europa
Deutschland
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte allgemein und Weltgeschichte
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Gesellschaft und Kultur, allgemein
Kultur- und Medienwissenschaften
Kulturwissenschaften
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)
Zeitliche Qualifier
1500 bis heute
19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Geschichtswissenschaft
Geschichtswissenschaft Allgemein
Interdisziplinäres
Wissenschaften
Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften
Kulturwissenschaften
Geographischer Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Historischer Qualifier
Moderne (1500 - )
17. Jahrhundert (1600 - 1700)
Historischer Qualifier
Moderne (1500 - )
18. Jahrhundert (1700 - 1800)
Historischer Qualifier
Moderne (1500 - )
19. Jahrhundert (1800 - 1900)
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
BIC Classifikation
Humanities
History
General & world history
Society & social sciences
Society & culture: general
Cultural studies
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Allgemeines, Lexika
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Noch nicht erschienen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
ca. 138,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
Vorbestellen
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok