Allgemeines und Geschichte
Emanuel Tov
: What is the Septuagint? -
Adrian Schenker
: Warum wurde die Tora im 3. Jahrhundert in Alexandrien auf griechisch übersetzt? Eine Prüfung der bisherigen Erklärungen und eine neue Antwort -
Gilles Dorival:
New Light about the Origin of the Septuagint? - Armin Lange: Textliche Standardisierung in der griechischen Texttradition und der Bibliothek von Alexandria -
Arie van der Kooij:
The Old Greek of Isaiah and Other Prophecies in Egypt of the Time - Johannes
Engels:
Syrien, Phönikien und Judäa in den Geographika Strabons von Amaseia (Strab. Geog. 16,2,1-46)
Textgeschichte
Siegfried Kreuzer:
Übersetzung - Revision - Überlieferung. Probleme und Aufgaben in den Geschichtsbüchern -
Martin Karrer:
Codex Sinaiticus Judges -
Robert V. Hiebert:
Establishing the Textual History of Greek 4 Maccabees -
Marcus Sigismund/Ulrich Schmid/Martin Karrer:
Textgeschichtliche Beobachtungen zu den Zusätzen in den Septuaginta-Psalmen -
Michael N. van der Meer:
The Question of the Literary Dependence of the Greek Isaiah upon the Greek Psalter Revisited -
Peter Gentry:
Issues in the Text-History of LXX Ecclesiastes -
Heinz-Josef Fabry:
"Der Herr macht meine Schritte sicher" (Hab 3,19 Barb.) - Die Versio Barberini, eine liturgische Sondertradition von Hab 3 -
Gert J. Steyn:
Recently Discovered New Testament Papyri and their Value in the Reconstruction of LXX Texts -
Martin Meiser:
Hieronymus als Textkritiker - Cameron Boyd-Taylor: The Greek Bible in Byzantine Judaism. Evidence from the Margins of Christian Manuscripts -
Marcus Sigismund:
Text- und theologiegeschichtliche Anmerkungen zu den LXX-Zitaten in der gotischen Bibelübersetzung
Lexikographie und Übersetzungstechnik
Takamitsu Muraoka:
From the Desk of a Septuagint Lexicographer -
Anna Passoni dell'Acqua:
Translating as a Means of Interpreting: The Septuagint and Translation in Ptolemaic Egypt -
Christoph Kugelmeier:
'Voces biblicae' oder 'voces communes'? Zum Sprachgebrauch der Septuaginta im Lichte neuerer Papyrusforschungen -
Hans Ausloos /Bénédicte Lemmelijn:
Content Related Criteria in Characterising the LXX Translation Technique -
Jan Joosten:
"Al tiqré" as a Hermeneutic Device and the Septuagint Translation -
Jong-Hoon Kim:
Die griechische Übersetzung für db[ in Samuel- und Königebücher -
Eberhard Bons:
Seltene Wörter in der Septuaginta des Amosbuches -
Pierre-Maurice Bogaert:
Baal au féminin et les divinités féminines dans Jérémie LXX -
Katrin Hauspie:
The Reception of the Septuagint-version of Ezekiel by Theodoret of Cyrrhus: a Philological Approach
Theologie und Religionsgeschichte
Martin Rösel:
Tempel und Tempellosigkeit. Der Umgang mit dem Heiligtum in der Pentateuch-LXX -
Helmut Utzschneider:
Die Septuaginta als Erzählerin - Beobachtungen an der Exoduserzählung -
Natalio Fernández Marcos:
Jephtah's Daughter in the Old Greek -
Philippe Hugo:
Abner der Königsmacher versus David den gesalbten König -
Beate Ego:
Zur religiösen Vorstellungswelt in den "Zusätzen zu Ester" -
Albert Pietersma:
Psalm 15(16) in Greek: Its Production and Reception -
Mario Cimosa:
Angels, Demons and the Devil in the Book of Job (LXX) -
William R. Loader:
The Seductress: Image and Reality in Proverbs and Ben Sira, Hebrew and Greek -
Cécile Dogniez:
La necromancie dans la Septante d'Isaïe -
Johann Cook:
Interpreting the Septuagint - Exegesis, Theology and/or Religionsgeschichte? -
Timothy McLay:
Why not a Theology of the Septuagint?
Wirkungsgeschichte
Jutta Leonhardt-Balzer:
Philo und die Septuaginta -
Mogens Müller:
Josephus und die Septuaginta -
Cilliers Breytenbach:
LXX Jes 53,6.12 und die urchristliche Hingabeformel -
Jan Dochhorn:
Das Testament Hiobs als Produkt narrativer Exegese. Eine Studie zur Wirkungsgeschichte des griechischen und hebräischen Hiobbuchs -
Jean-Marie Auwers:
The Greek Song of Songs as Found and Interpreted in the Exegetical Catenae -
Riemer Roukema:
Patristic Interpretation of Micah -
Wolfgang Kraus:
Erträge der Tagung und das geplante Handbuch zur Septuaginta