Abbildung von: Jahre mit Martha - Fischer Taschenbuch

Jahre mit Martha

Roman
Martin Kordic(Autor*in)
Fischer Taschenbuch (Verlag)
4. Auflage
Erschienen am 27. September 2023
Buch
Softcover
288 Seiten
978-3-596-70936-6 (ISBN)
14,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Zeljko, der von allen "Jimmy" genannt wird, ist fünfzehn, als er Martha begegnet. Sie ist Professorin in Heidelberg, er lebt mit seinen Eltern und Geschwistern zu fünft in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Martha hat, was Zeljko sich sehnlichst wünscht: Bücher, Bildung und Souveränität. Mit Martha besucht er zum ersten Mal ein Theater, sie spricht mit ihm, wie sonst niemand mit ihm spricht. Mit Marthas Zuwendung wächst Zeljkos Welt. Doch welche Welt ist es, die er da betritt und wen lässt er dafür zurück? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Begehren und Ausbeutung?

Martic Kordics "Jahre mit Martha" ist ein zärtlicher und mitreißender Roman über Machtverhältnisse und über die Frage nach dem Gleichgewicht der Welt.

"Martin Kordic erzählt in einem präzisen und gleichzeitig feinen Ton."
 
"Keine Frage, das Buch gehört zum Besten, was in diesem Jahr erschienen ist."
 
"Die literarische Leistung des Romans besteht darin, [dem Protagonisten] bei all seinen Irrungen eine überzeugende Erzählstimme gegeben zu haben."
 
"eine der zartesten Liebesgeschichten des Jahres."
 
"'Jahre mit Martha' ist ein Roman, für den es eine eigene Triggerwarnung geben müsste: Achtung, Anmut!"
 
"Wir brauchen mehr Geschichten wie diese."
 
"Lust und pures Vergnügen."
 
"[Martin Kordic] erzählt mit Witz und Tempo von der gläsernen Decke, an die Menschen mit migrantischen Wurzeln stoßen."
 
"Coming-of-Age-Story, Migrationsgeschichte, Gesellschaftsporträt, Bildungs-, Beziehungs- und München-Roman. Ein einziges Label würde diesem Buch nicht gerecht."
 
"Ein sehr sensibel mit seinen Sujets jonglierender Roman."
 
"Was zwischen Zeljko und Martha passiert, ist schöner und schlauer als alles, was man erwarten oder befürchten könnte."
 
"[...] zärtliche, tiefgreifende und mitreißende Coming-of-age Erzählung. Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, die viel über das Einwanderungsland Deutschland und das Ungleichgewicht der Welt zu erzählen vermag."
 
"Martic Kordics 'Jahre mit Martha' ist vordergründig eine Liebesgeschichte. Eigentlich ist eine brutale Abrechnung mit Deutschland"
 
"Martin Kordic hat mich zum Lachen gebracht und dazu, die Tränen wegzublinzeln."
 
"ein Roman, der mit ein paar Beobachtungen, kurzen schwebenden Sätzen [...] so viel über Ungerechtigkeit und das Gegenwartsdeutschland vermittelt."
 
"[Jahre mit Martha ist] ein Schatz"
 
"[Martin Kordic] beschert [...] uns eines der schönsten Liebesgeschichten der jüngeren Zeit."
 
"Martin Kordic hat einen zärtlichen Roman über die Suche nach dem richtigen Platz in der Gesellschaft geschrieben."
 
"Erkennbar steht 'Jahre mit Martha' in einer noch jungen Tradition von Romanen, die, endlich, die Lebenswirklichkeit der BRD-Migrantenkinder in den Blick nehmen."
 
"'Jahre mit Martha' ist ein großartiger Liebes-, Migrations- und Coming-of-Age-Roman. Voller Überraschungen, poetisch aufgeladen und von unaufdringlicher Komplexität."
 
"'Jahre mit Martha' ist einer der großen Romane der Saison."
 
"Kordic erzählt uns eine Abschiedsgeschichte, aber auch eine Geschichte vom wieder Ankommen: in der Familie."
 
"der Roman [liest sich] ganz leicht. Das liegt an seiner lebendigen Sprache, an komischen Szenen, aber besonders an der nicht nachlassenden Spannung"
 
"Was für eine Liebesgeschichte."

Auflage
4. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Frankfurt
Deutschland
Maße
Höhe: 186 mm
Breite: 122 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
254 gr
ISBN-13
978-3-596-70936-6 (9783596709366)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0

Martin Kordic wurde 1983 in Celle geboren und wuchs in Mannheim auf. Er studierte in Hildesheim und Zagreb. Seit über zehn Jahren arbeitet er als Lektor in Buchverlagen, zunächst in Köln, heute in München. Für seinen Debütroman »Wie ich mir das Glück vorstelle« erhielt er den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis sowie die Alfred-Döblin-Medaille. 2022 erschien sein zweiter Roman "Jahre mit Martha", für den er mit dem Tukan-Preis der Stadt München sowie dem Förderpreis des Bremer Literaturpreises 2023 ausgezeichnet wurde.