Wieder neu: der Jahreskommentar zum VwVfG.
Vorteile auf einen Blick
- das Referenzwerk für das Verwaltungsverfahren
- hohe Aktualität durch jährliche Erscheinungsweise
- top Preis-Leistungs-Verhältnis
Der bewährte Handkommentar
erläutert das Verwaltungsverfahrensgesetz zuverlässig, prägnant und gut verständlich. Dabei geht die Kommentierung auch auf etwaige Besonderheiten des Landesrechts sowie auf das europäische Verwaltungsverfahrensrecht ein.
Topaktuell informiert
Berücksichtigt sind fachgesetzliche Änderungen, die das Verwaltungsverfahren betreffen, z.B. im Baurecht und im Umweltrecht sowie im Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht. Die aktuelle Rechtsprechung wird ebenso sorgfältig ausgewertet wie die aktuelle Literatur, beispielsweise zu Rechtsfragen der Rücknahme und des Widerrufs von Verwaltungsakten sowie zum Planfeststellungsrecht und zur Digitalisierung des Verwaltungsverfahrens.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
24., vollständig überarbeitete Auflage 2023
Bearbeitet von
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Syndikusanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Richterschaft, Referentinnen und Referenten in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Referendarinnen und Referendare, Studierende und Professorinnen und Professoren.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 201 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 60 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-80460-1 (9783406804601)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0
Begründet von Ferdinand O. Kopp
Von der 7. bis 16. Auflage fortgeführt, herausgegeben und bearbeitet von:
- Prof. Dr. Ulrich Ramsauer, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Hamburgischen Oberverwaltungsgericht a.D.
Bearbeitet von:
- Arne Schlatmann
- Dr. Carsten Tegethoff, Richter am Bundesverwaltungsgericht
- PD Prof. Dr. habil. Peter Wysk, Rechtsanwalt, Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D.