Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Moderne Schauspieldidaktik im Grenzbereich der Psychotherapie
Chancen und Risiken der Methode "heißer Stuhl" unter Berücksichtigung des provokativen Stils
Elias Konradi
(Autor)
Tectum Wissenschaftsverlag
1. Auflage
|
erscheint ca. im März 2021
Buch
|
Softcover
|
132 Seiten
978-3-8288-4604-3 (ISBN)
Weitere Details
Beschreibung
Weitere Details
Klassifikationen
In der menschlichen Interaktion verstecken wir uns alle hinter bestimmten "Masken". Diese Masken sind immer präsent und sollen uns beschützen. Diesen Schutzmechanismus müssen Schauspieler überwinden, um Figuren mit echtem Leben füllen zu können. Hier hilft die Methode des "heißen Stuhls". Für die vorliegende Arbeit wurden fünf Schauspiel-Studierende der Alanus Hochschule zu ihren Erfahrungen mit der Methode des "heißen Stuhls" befragt. Ihre Berichte geben Aufschluss zu den Chancen und Risiken dieser Methode. Es wurden fünf potenzielle Chancen- bzw. Risikoträger identifiziert. Das Buch schließt mit Handlungsempfehlungen und ist damit ein Gewinn für jeden Schauspieldidaktiker bzw. Theaterpädagogen.
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Deutschland
Maße:
Höhe: 210 mm
|
Breite: 148 mm
Gewicht:
198 gr
Schlagworte:
Theaterwissenschaft
|
Qualitative Forschung
|
Experteninterview
|
Theaterwissenschaft - Theatertheorie
|
Alanus Hochschule
|
Psychotherapie - Psychotherapeut
|
Therapie / Psychotherapie
|
Susan Batson
|
Alanus
|
Frank Farrelly
|
Provokativer Stil
|
heißer Stuhl
|
Journey of the Need
ISBN-13:
978-3-8288-4604-3 (9783828846043)
Schweitzer Klassifikation
Kunst / Musik
Darstellende Kunst
Theater
Psychologie
Psychotherapie
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Psychologie
Kunst
Darstellende Künste
Theaterwissenschaft
Medizin
Medizinische Spezialgebiete
Klinische Psychologie
Psychotherapie
Psychotherapie, allgemein
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste
Theaterwissenschaft
Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychologie / Allgemeines & Theorie
Psychologie: Allgemeines
Sozialwissenschaften
Psychologie
Psychotherapie / Klinische Psychologie
DNB DDC Sachgruppen
Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst
Theater, Tanz
Psychologie
BIC Classifikation
Medicine
Other branches of medicine
Clinical psychology
Psychotherapy
Society & social sciences
Psychology
The arts
Theatre studies
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Psychologie
Angewandte Psychologie
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Noch nicht erschienen
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
28,00 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
Vorbestellen
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok