Abbildung von: Das Landestransparenzgesetz Rheinland-Pfalz in der Verwaltungspraxis - Kommunal- und Schul-Verlag

Das Landestransparenzgesetz Rheinland-Pfalz in der Verwaltungspraxis

Darstellung
Kommunal- und Schul-Verlag
1. Auflage
Erschienen am 2. Oktober 2019
Buch
Softcover
212 Seiten
978-3-8293-1382-7 (ISBN)
39,00 €inkl. 7% MwSt.
Versand in 7-9 Tagen

Das Landestransparenzgesetz Rheinland-Pfalz ist eine völlig neue Gesetzesregelung und eine zusätzliche Umsetzungsaufgabe für die öffentliche Verwaltung in Rheinland-Pfalz. Es führt die bisherigen Regelungen des Landesinformationsfreiheitsgesetzes und des Landesumweltinformationsgesetzes zusammen und erweitert nunmehr den voraussetzungslosen Anspruch auf Zugang zu den bei der öffentlichen Verwaltung vorhandenen Informationen um eine aktive Veröffentlichungspflicht bestimmter Informationen, die bei der Verwaltung vorgehalten werden. Dies geschieht durch die Schaffung einer elektronischen Plattform (Transparenz-Plattform).
Insoweit betritt der Gesetzgeber Neuland, das weder im Bund, noch in den Bundesländern – mit Ausnahme der Freien Hansestadt Hamburg – eine Entsprechung hat.
Offene Fragen zu Gesetzesbegründung und Verwaltungsvorschrift beantwortet das Werk daher mit konkreten Informationen und Anleitungen.

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Dr. Holger Konrad ist Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und war zuvor bereits mehr als 25 Jahre lang in verschiedenen Behörden der öffentlichen Verwaltung praktisch tätig. Beide Autoren sind bereits seit Verabschiedung des Landestransparenzgesetzes im Herbst 2015 im Rahmen eines umfangreichen Fortbildungsprogrammes auf mehreren Ebenen der rheinland-pfälzischen Landesverwaltung als Dozenten tätig.

Elmar Stumm war jahrzehntelang Dozent und ist immer noch Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentlichen Verwaltung Rheinland-Pfalz. Ebenso ist er in zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen – insbesondere zum Allgemeinen Verwaltungsrecht – für die öffentliche Verwaltung als Referent tätig.