Die Volkswagen AG ist bis heute in doppelter Hinsicht staatlichem Einfluss ausgesetzt: Ihr zweitgrößter Aktionär ist das Land Niedersachsen. Darüber hinaus sieht das VW-Gesetz eigens für die Volkswagen AG Abweichungen vom deutschen Aktienrecht vor. Diese Arbeit beschäftigt sich am Beispiel der Volkswagen AG mit der vielschichtigen Frage, ob und inwieweit der Staat Einfluss auf Wirtschaftsunternehmen in Privatrechtsform ausüben darf. Der politische Handlungsspielraum des Staates ist hierbei durch zahlreiche deutsche und europäische Rechtsvorgaben beschränkt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-59321-9 (9783631593219)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Anja Kömpf wurde 1975 in Heidelberg geboren. Sie studierte in Heidelberg Rechtswissenschaft. Die anschließende Referendarzeit absolvierte sie am Oberlandesgericht München. Die Autorin arbeitet seit 2008 in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Rechtsanwaltskanzlei in Nürnberg. 2008 wurde sie in Heidelberg promoviert.
Aus dem Inhalt: Privatisierung von Staatsunternehmen - Staatseinfluss nach einer Privatisierung - Gemischtwirtschaftliche Unternehmen - Öffentliche Unternehmen - Gemeinschaftsrechtskonformität öffentlicher Unternehmen - Verfassungsmäßigkeit öffentlicher Unternehmen - Gemeinschaftsrechtskonformität des VW-Gesetzes - Goldene Aktien.