Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht & Steuern
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Psychologie
Medizin & Tiermedizin
Sachbuch & Ratgeber
Romane & Krimis
Datenbanken
Ansprechpersonen
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn / Köln
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Ludwigshafen
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Neuerscheinungsdienst
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Connect
Schweitzer Mediacenter
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Handbuch Bauwerksbegrünung
Planung - Konstruktion - Ausführung Effekte und Potenziale für klimaresiliente Städte
Manfred Köhler
|
Gunter Mann
|
Florian Kraus
|
Bernhard Scharf
(Autor*in)
Manfred Köhler
(Herausgeber*in)
Rudolf Müller Verlag
2. Auflage
|
erschienen im November 2022
Buch
|
Hardcover
|
316 Seiten
978-3-481-04402-2 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Klassifikationen
Innovative Vegetations- und Bewässerungstechniken ermöglichen heute die Begrünung fast jeder Fläche auf, am oder im Gebäude. Die Neuauflage erläutert Ihnen praxisnah und anschaulich die vielseitigen Möglichkeiten, Gebäude zu begrünen und einen positiven Beitrag zu klimaresilienten Städten zu leisten.
Sie erfahren alles über die positiven ökologischen und ökonomischen Aspekte der verschiedenen Begrünungsarten, die Auswirkungen auf die Bau- und Nutzungskosten sowie zu Fördermöglichkeiten.
Im Mittelpunkt stehen die baulichen Voraussetzungen und die konkrete Umsetzung von Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen vom Entwurf bis zur Ausführung. Ausführliche Projektbeispiele mit Fotos und Zeichnungen veranschaulichen Ihnen die technische Ausführung und liefern Anregungen für eigene Entwürfe. Darüber hinaus gibt das Handbuch Ihnen wichtige Hinweise zu Baukosten und Pflegeaufwand sowie zur Vermeidung von typischen Schäden und zeigt auch Möglichkeiten für eine nachträgliche Bauwerksbegrünung im Bestand.
Neu in der 2. Auflage:
Das Buch wurde komplett aktualisiert und im Hinblick auf neue Technologien, praxiserprobte Lösungen und neue Regelwerke erweitert.
Neue Kapitel zu Themen wie Nachhaltigkeit, Lebenszyklusbetrachtungen und Stadtklima wurden ergänzt.
Praktische Checklisten für Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen sowie Praxistipps und Tabellen helfen Ihnen bei der Auswahl einer geeigneten Lösung.
Produkt-Info:
GB
Auflage:
2. Auflage
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Köln
|
Deutschland
Illustrationen:
531 farbige Abbildungen und 97 Karten/Tabellen
Maße:
Höhe: 300 mm
|
Breite: 213 mm
|
Dicke: 20 mm
Gewicht:
1348 gr
Schlagworte:
Dachgärten
|
Gebäudebegrünung
|
Innenraumbegrünung
|
Bau / Ökologie
|
Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt
|
Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur
|
Bauen im Bestand
|
Energieeffizienz
|
Fassadenbegrünung
|
Dachbegrünung
|
Biodiversität
|
Nachhaltigkeit
ISBN-13:
978-3-481-04402-2 (9783481044022)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Schweitzer Klassifikation
Technik / Architektur
Architektur
Allgemein
Technik / Architektur
Architektur
Beruf / Praxis
Technik / Architektur
Architektur
Landschaftsplanung
Europa
Deutschland
Thema Klassifikation
Kunst
Architektur
Architektonische Struktur und Gestaltung
Umweltfreundliche ("grüne") Architektur und ("grünes") Design
Kunst
Architektur
Architektur: berufliche Praxis
Geographische Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
Newbooks Subjects & Qualifier
Geisteswissenschaften
Architektur
Garten- und Landschaftsarchitektur
Geisteswissenschaften
Architektur
Ökologische Aspekte in der Architektur
Technische Wissenschaften
Bauingenieurwesen
Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
DNB DDC Sachgruppen
Architektur
Technik
Ingenieurbau und Umwelttechnik
BIC 2 Klassifikation
Technology, engineering, agriculture
Civil engineering, surveying & building
Building construction & materials
The arts
Architecture
Architectural structure & design
Environmentally-friendly architecture & design
The arts
Architecture
Landscape art & architecture
Warengruppensystematik 2.0
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik
Technik
Bautechnik, Umwelttechnik
zur Suche
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
109,00 €
inkl. 7% MwSt.
Vorbestellpreis
bis 31.01.2023
danach 119,00 €
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
In den Warenkorb