Das neue Disziplinarrecht – kompetent kommentiert
Vorteile auf einen Blick:
- Hochaktuell: Die neuen Regelungen im Disziplinarrecht
- In einem Band: Formelles und materielles Recht
- Umfassend eingebunden: Neueste Rechtsprechung und Literatur
Das neue Disziplinarrecht
Der in der Praxis bewährte Standardkommentar bietet einen kompletten Blick auf das reformierte Bundesdisziplinarrecht und berücksichtigt neueste Rechtsprechung und Literatur. Schwerpunkt der Reform ist die Ablösung des Verfahrens der Disziplinarklage durch umfassende Disziplinarbefugnisse der Disziplinarbehörden, um Verfassungsfeinde schneller als bisher aus dem öffentlichen Dienst entfernen zu können.
Neben dem Bundesdisziplinargesetz wird das materielle Disziplinarrecht umfassend behandelt. Einen Schwerpunkt der Reform bilden besonders häufige Dienstvergehen – wie das Fernbleiben vom Dienst, verbotene Geschenkannahme, Verfehlungen im Straßenverkehr, Sexualdelikte sowie extremistische und verfassungsfeindliche Vorfälle und deren Maßregelung mit umfassenden Rechtsprechungsübersichten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
8., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Arbeitnehmerberatung, Personalrat
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7309-0 (9783766373090)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Qualifier
Warengruppensystematik 2.0