Die vorliegende Arbeit ist die erste und umfassende Untersuchung des Besitzschutzes seit der vor mehr als 100 Jahren erschienenen Untersuchung Randas zum Besitz. Neben der Literatur wird auch eingehend auf die Judikatur namentlich der Gerichte zweiter Instanz eingegangen. Dabei konnten auch zahlreiche unveröffentlichte Entscheidungen berücksichtigt werden. Behandelt werden ua die materiellen Grundlagen des Besitzschutzesder Begriff des Störersdie Haftung für Drittedie Rechtsfolgenseite, insb der Umfang des Wiederherstellungsanspruchesim Verfahrensrecht neben der Stellung des Besitzstörungsverfahrens im Europäischen Zivilverfahrensrecht etwa die Rechtsnatur der Klagefrist, die Möglichkeit der Wiedereinsetzung, die Beweislast, der Endbeschluß und dessen Bekämpfung sowie der einstweilige Rechtsschutz.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 153 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-12956-9 (9783214129569)
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Doz. Dr. Georg E. Kodek, LL.M. ist Richter des LG Eisenstadt. Außerdem ist er als Vortragender im Rahmen der Richter- und Rechtspflegerausbildung sowie als Sachverständiger für Zivilgerichtliches Verfahrensrecht für den Europarat tätig. Daneben ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen aus dem Bereich des zivilgerichtlichen Verfahrens.