VORHANG AUF FÜR XML
- Speziell aus der Sicht von Webentwicklern geschrieben
- Praktische Beispiele ebnen den Einstieg
- XML Schema, Linking-Sprachen und Transformation von XML-Dokumenten
- Ergänzungen und Beispiele unter http://downloads.hanser.de und www.medienwerke.de
Moderne Web-Anwendungen sind ohne XML nicht mehr denkbar. Ob Portale, Content Management Systeme oder die Anbindung von Webapplikationen an Datenbanken - an XML führt im Web kein Weg vorbei. Was aber verbirgt sich hinter XML, und wie kann der Webentwickler die verschiedenen XML-basierten Sprachen effizient einsetzen? Hier setzt dieses Buch an.
Der Webentwickler lernt hier XML von Grund auf kennen. Er erfährt alles Wissenswerte zu Dokumenttypen, Elementen und Namensräumen. Nach einem Einstieg in die XML-Syntax geht es mit XML Schema, dem Tool zur Dokumenttypdefinition, weiter. XPath, XPointer und XLink als die wichtigsten Linking-Sprachen fehlen ebenso wenig wie zwei weitere wichtige Eckpfeiler des Buches, nämlich XSLT und XSL-FO.
Das Buch zeichnet sich durch eine Fülle praxisnaher Tipps und Informationen aus, die beispielweise zeigen, wie sich mittels Transformation aus einfachen XML-Strukturen PDF-Dateien generieren, Grafiken einbinden oder XML-Dateien flexibel formatieren lassen. Aber auch Themen wie XML Schema, DTDs und die zahlreichen XML-basierten Linking-Sprachen spielen in diesem Buch eine wichtige Rolle.
AUS DEM INHALT: Geschichte und Zukunft von XML - XML-Grundlagen - Dokumenttypen - XML Schema - XPath, XPointer und XLink - Ausgabe mit CSS - Transformation mit XSLT - Formatierungen mit XSL-FO
Systemvoraussetzungen für eBook-inside: Internet-Verbindung und eBookreader Adobe Digital Editions.
Rezensionen / Stimmen
"Da die ausführliche Behandlung von XML allein schon aus Platzgründen in vielen Entwicklerhandbüchern zu kurz kommt, gehört diese oder eine vergleichbare Einführung eigentlich zur Pflichtlektüre für jeden Entwickler, der sich noch nicht intensiv mit XML beschäftigt hat. Die verständliche und logische Herangehensweise des Autors hat in der Gesamtnote ein 'Sehr gut' verdient." dotnetpro, Januar 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
- Webentwickler und -programmierer
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 20.2 cm
Dicke: 2.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-42256-8 (9783446422568)
Schweitzer Klassifikation
Daniel KOCH ist Autor zahlreicher Fachbücher zu Webtechnologien und freiberuflicher Webentwickler. XML gehört für ihn in seiner Arbeit seit Jahren zu den unverzichtbaren Werkzeugen, um leistungsfähige und moderne Webanwendungen zu erstellen.