Abbildung von: Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) - Beuth

Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO)

Organisation und praktische Umsetzung
Kerstin Klode(Autor*in)
DIN e.V.(Herausgeber*in)
Beuth (Verlag)
3. Auflage
Erschienen am 12. August 2020
Buch
Hardcover
480 Seiten
978-3-410-29764-2 (ISBN)
68,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Die Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) legt dem Betreiber verstärkt ganz bestimmte Pflichten auf. Der Beuth-Praxis-Band setzt sich detailliert mit der organisatorischen Umsetzung der MVStättVO auseinander.

Die Autorin erläutert verständlich die wesentlichen Bau- und Betriebsvorschriften, geht auf die Betreiberpflichten ein und benennt die Unterschiede der VStättVO in den einzelnen Bundesländern. Es werden ausführlich die Verantwortlichkeiten der verschiedenen beteiligten Personengruppen erläutert

Reihe
Auflage
3., vollständig überarbeitete Ausgabe 2020
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Berlin
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Betreiber von Versammlungsstätten, Veranstalter, Behörden (in Ihrer Funktion als Prüfer/Genehmiger oder Veranstalter) - die Bandbreite der Versammlungsstätten ist vielfältig: Theater, Tagungsstätten in Hotels und Kongresszentren, Schulen, Gaststätten, Kantinen, Vereinshäuser, Kirchengemeindehäuser, (Sport)Vereinshäuser und -hallen, Konzerthallen, Freilichttheater, ggf. Einkaufszentren bei Veranstaltungen dort etc.; Führungskräfte und technische Leiter und Mitarbeiter in der Vermietung von Versammlungsstätten; Behördervertreter (Bauäumter, Arbeitsschutzbehörden); Veranstaltungstechniker (Meister, Ingenieure und Fachkräfte); Veranstalter (wg. Verkehrssicherungspflicht); Auszubildende, Ausbilder, Studenten
Produkt-Hinweis
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
819 gr
ISBN-13
978-3-410-29764-2 (9783410297642)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0