Abbildung von: Partizipation im Ganztag Best Practice - Verlag Herder

Partizipation im Ganztag Best Practice

Einblicke, Erfahrungen & Impulse
Julia Klimczak(Autor*in)
Verlag Herder
1. Auflage
Erschienen am 12. Juni 2023
Buch
Softcover
64 Seiten
978-3-451-39399-0 (ISBN)
15,00 €inkl. 7% MwSt.
Sofort lieferbar

Mitmachen, mitbestimmen, gemeinsam gestalten: Partizipation ist ein entscheidender Faktor dafür, dass der Ganztag für Kinder und Erwachsene zum Lebens- und Wohlfühlort wird. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie das gelingen kann. Beschrieben werden erste Schritte, Herausforderungen und Veränderungen, die sich bei der gemeinsamen Gestaltung einer partizipations-freundlichen Kultur ergeben - und die Vorteile, die im Alltag aus einem wertschätzenden Miteinander erwachsen.

Auflage
1. Auflage
Illustrationen
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Deutschland
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
150 gr
ISBN-13
978-3-451-39399-0 (9783451393990)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Julia Klimczak

ist Diplom-Pädagogin, Erlebnispädagogin und Umweltbildnerin und war viele Jahre in der offene Kinder- und Jugendarbeit sowie in den Hilfen zur Erziehung, Sozialtrainings, in Hamburg tätig. Aktuell arbeitet sie bei einem Hamburger Wohlfahrtsverband als Jugendhilfereferentin und Fachberaterin für ganztägige Bildung und Betreuung am Nachmittag und setzt sich mit viel Engagement für die Umsetzung von Kinderrechten ein.

Sünne van der Meulen, geboren 1980 in Lübeck, lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Nach dem Studium Kommunikationsdesign, Bildende Kunst und Illustration, in Barcelona, Groningen und San Francisco, arbeitet sie für Buchverlage, illustriert für internationale Magazine, Geschäftsberichte und Museen. Daneben verfolgt sie eigene Projekte im Alleingang oder in Zusammenarbeit mit anderen und nimmt an Ausstellungen teil.