Abbildung von: Integration durch Geschichte? - Brill Deutschland GmbH

Integration durch Geschichte?

Werkstattberichte und Analysen zu den Orientierungskursen für Zugewanderte und Geflüchtete
Brill Deutschland GmbH (Verlag)
1. Auflage
Erscheint ca. am 13. Februar 2023
Buch
Softcover
190 Seiten
978-3-8471-1427-7 (ISBN)
30,00 €inkl. 7% MwSt.
gebundener Ladenpreis
Noch nicht erschienen

Als Bestandteil der Integrationskurse des BAMF sind die sogenannten Orientierungskurse darauf ausgelegt, wesentliches Wissen über den Staat, die Gesellschaft und vor allem auch die Geschichte Deutschlands an Geflüchtete und Zugewanderte weiterzugeben. Sie dienen damit auch der Vermittlung gesellschaftlicher und erinnerungskultureller Werte und Normen. Religiöse Pluralität und Toleranz gegenüber Juden und Judentum, das Gedenken an den Holocaust, die Ächtung des Antisemitismus und die besondere Verantwortung gegenüber Israel sind explizit oder implizit Gegenstände des Curriculums. Der vorliegende Band versammelt Analysen zu den verwendeten Lehrwerken und Zusatzmaterialien sowie Werkstattberichte auf der Grundlage von Leitfadeninterviews und Unterrichtsbeobachtungen, die Einblick in Vermittlungsstrategien und Kursgeschehen bieten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage des Umgangs mit der deutschen Geschichte von 1933 bis 1945 und den daraus resultierenden Schwierigkeiten und Chancen.

Produkt-Info
Paperback
Reihe
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Göttingen
Deutschland
Verlagsgruppe
V&R unipress
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 145 mm
Gewicht
Gewicht: 2808 gr
Schlagworte
ISBN-13
978-3-8471-1427-7 (9783847114277)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0